Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4827 provides 107 hits
21

Kuba und die Ostwinde. Fidel Castro muß auf die Veränderungen in der UdSSR reagieren.

Neubauer, Rita, in: Der Tagesspiegel, 23.02.1990, 13 503, S. 3
22

Der Zar ist tot, es lebe der Zar. Castorfs Volksbühne begann dritte Spielzeit mit vier Stunden Puschkin

Friedrich, Detlef, in: Berliner Zeitung, 12.09.1994, 214, S. 23
23

Beim Wort Perestrojka sträuben sich Castro die Haare. Leere Läden unter Palmen.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.04.1989, 77, S. 3
24

Moskau umwirbt den Hinterhof der USA. Gorbatschow und Castro unterzeichnen einen Freundschaftsvertrag.

Riedler, Monica, in: Die Presse, 06.04.1989, 12 325, S. 4
25

Die Hätschelei hat ein Ende. Castros "ewige Freundschaft" mit der Sowjetunion ist brüchig geworden

in: Spandauer Volksblatt, 10.10.1991, S. 3
26

Von Afrika nach Moskau. Gemeinsame Bilanz der getrennten Reisen Castros und Podgornys

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 06.04.1977, 9587, S. 3
27

Wo Castro den Neutralen spielt. Blockfreie in Havanna: Sowjetische Bemühungen um Lateinamerika.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 12.06.1982, 24, S. 10
28

Berichtigung statt Perestrojka. Warum Castro für Kuba Reformen nach sowjetischem Vorbild ablehnt.

Haubrich, Walter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.08.1988, 181, S. 8
29

Festsitzung der Nationalversammlung der Republik Kuba. Reden von: Fidel Castro, Michail Gorbatschow.

in: Neues Deutschland, 06.04.1989, 81, S. 3-4
30

Nichts bleibt. Vier Tage lang besuchte Gorbatschow Kuba. Doch Castro wahrt Distanz zur Perestroika.

in: Der Spiegel, 10.04.1989, 15, S. 164-168