Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4800 provides 226 hits
201

Umgerubelt und im Chaos verloren gegangen. Seit 1993 entschädigt Deutschland ehemalige NS-Zwangsarbeiter in Russland / Die zuständige Stiftung SVV hat 80 Millionen Mark versickern lassen.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.06.2001, S.11
202

Andy und Judy. Arkadij Schewtschenko, zu den Amerikanern übergelaufener Moskauer Spitzendiplomat, erhielt von seinen neuen Freunden unter anderem ein Call-Girl zugeteilt. Jetzt packt Judy Chavez aus.

in: Der Spiegel, 18.06.1979, 25, S. 153-154
203

Das gelinde Chaos als Zeichen der Normalität. Nach den ersten Folgen ihrer drastischen Wirtschaftspolitik ist die russische Führung massiven Angriffen aus dem eigenen Lager ausgesetzt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 15.01.1992, 14083, S. 3 + 4
204

Der Vancouver-Gipfel bringt Jelzin nur eine Atempause. Chaos in Rußland harrt der Lösung. Ein Scheitern der Reformen will Amerikas Präsident nicht zulassen

in: Neue Zeit, 05.04.1993, 80, S. 2
205

Wenn die Gondeln Chaos tragen. "Es geht um Privatisierung": Gespräch mit Bakhtiyar Khudojnazrow, dem tadschikischen Regisseur von "Kosh ba Kosh", einem Liebesfilm über den Schwebezustand der zerfallenen Sowjetunion. Bürgerkriegshelden gibt es allerdings keine zu sehen

Nicodemus, Katja, in: Die Tageszeitung / taz, 11.08.1994, S. 14
206

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee. Teil 4 und 5: Potsdam. Hans-Otto-Theater. DDR-Erstaufführung von Teil 5. Regie: Bernd Weißig; Christian Steyer. Bühnenbild: K.P.M. Wulff.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 28.02.1989, 50, S. 4
207

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee IV-V. Potsdam. Hans-Otto-Theater. DDR-Erstaufführung von Teil V. Regie: Bernd Weißig; Christian Steyer. Bühnenbild: K.P.M. Wulff.

Menge, Marlies, in: Die Zeit, 28.04.1989, 18, S. 56
208

Waggons gekapert. Sowjet-Union: Im Güterverkehr der Eisenbahn herrscht ein Chaos. Die Partei erinnert daran, wer früher so etwas in den Griff bekam: Stalin.

in: Der Spiegel, 10.05.1982, 19, S. 167-168
209

Militär zwischen Weltniveau und Provinz-Chaos. Debatte um Militärdoktrin: GUS-Streitkräfte auf der Suche nach einem neuen Feind - innerhalb und außerhalb der ehemaligen UdSSR.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 05.01.1993, 3, S. 3
210

Alles und nichts. Aus dem Litauischen. Blinde Liebe. Bedauern. Grenzen. Lebenskurve. Von der Wirtschaftsführung. Verspätete Einsicht. Chaos. Warnbrief. Hinterlist. Gernegroß. Demut

Weber, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.06.1991, 108, S. 3