Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4727 provides 289 hits
141

Washington will keine Stufen-L"sung in Nahost. Wie Carter gegenüber Moskau und Peking vorankommen will

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.09.1977, 215, S. 12
142

Durchbruch im Supermacht-Bilateralismus? Nach den Wahlen in den Vereinigten Staaten: Moskauer Überlegungen zu Carters Sieg.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.11.1976, 260, S. 3
143

Carters Brief an Sacharow verärgert die Sowjetregierung. Moskaus Botschafter protestiert gegen Einmischung.

in: Die Welt, 19.02.1977, 42
144

Gute Aussichten auf ein zweites SALT-Abkommen. Für eine Einigung mit Moskau muß Präsident Carter aber die eigene Öffentlichkeit gewinnen

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 04.02.1977, 28
145

Fragen an Jimmy Carter. Moskaus verstärkte Nuklearrüstung erfordert klares Westkonzept

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 06.08.1976, 32, S. 1
146

Carters Palmwedel. Washingtons Afrika-Politik: Kann Amerika Moskau Paroli bieten?

Schiller,Ulrich, in: Die Zeit, 07.04.1978, 15, S. 11
147

Der "kühle Krieg" ist schon im Gange. Nach Carters Rede begibt sich Moskau in den ideologischen Clinch mit Washington

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 13.06.1978, 133, S. 4
148

Antwort mit Breschnews Handschrift. Als Reaktion auf Carters Annapolis-Rede eine umfangreiche Erklärung der Sowjetunion

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 20.06.1978, 133, S. 3
149

Der Fall Schewtschenko kommt Jimmy Carter nicht gelegen. In New York und Washington kursieren Gerüchte über Privatprobleme des sowjetischen Überläufers.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 12.04.1978, 75, S. 3
150

Carter wünscht eine europäische Entscheidung. Produktionsaufschub für die Neutronenwaffe: Besinnungspause für NATO-Verbündete und Sowjets.

Meyer, Hans B., in: Der Tagesspiegel, 13.04.1978, 9897, S. 3