Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4612 provides 134 hits
101

Klopapier von IBM. Noch immer rätseln die Ermittlungsbehörden, was Computerexperten im Auftrag der Sowjet-Union beim größten Rechnerhersteller IBM ausspionieren wollten

in: Der Spiegel, 03.02.1975, 6, S. 57
102

"Er konnte an jedem Ort der Welt sitzen". Hacker aus Hannover und Berlin spionierten für das KGB durch Dutzende amerikanischer Computer-Systeme

in: Der Spiegel, 06.03.1989, 10, S. 112-118
103

Was macht Gorbi in Minneapolis? Morgen besucht der sowjetische Präsident die Computer- und Rüstungsindustrie im Mittleren Westen der USA

Bäuerlein, M., in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1990, S. 11
104

"Er konnte an jedem Ort der Welt sitzen". Hacker aus Hannover und Berlin spionierten für das KGB durch Dutzende amerikanischer Computer-Systeme.

in: Der Spiegel, 06.03.1989, 10, S. 112-118
105

"Der Markt ist intelligenter als der Computer". Noch immer steckt die UdSSR-Wirtschaft im Korsett des Planes - Symposium in Tübingen.

Puhl, Detlef, in: Stuttgarter Zeitung, 02.11.1989, 253, S. 16
106

Schatzsucher / Bernsteinzimmer: Der Mann, der durch den Berg sehen kann. Norman Scott aus Florida will das Rätsel lösen. Über Weihnachten wird der Computer gefüttert

Montag, Andreas, in: Mitteldeutsche Zeitung, vom 12.12.1992, S. 3
107

Beinahe echt: Das Bernsteinzimmer. Chemnitzer High-Tech-Firma lässt die Legende im Computer auferstehen - Multimedia-Show in Größe des Originals

Ulbrich, Mario, in: Freie Presse, vom 10.07.2001
108

Sonde VEGA 1 übermittelte 500 Farbfotos vom Kometen Halley. UdSSR-Computersystem und Robotrongeräte sorgen für die rasche Bildauswertung.

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 07.03.1986, 56, S. 5
109

Millionencoup im Cyberspace. Rififi per Computer: Ein Hacker aus dem russischen St. Petersburg erleichterte die amerikanische Citibank um zehn Millionen Dollar

Flohr, Udo, in: Stern, 07.09.1995, 37, S. 170
110

Eine neue Generation sowjetischer Raumschiffe. Sojus-System erheblich überarbeitet. Jetzt auch ein Computer an Bord. Lehren aus vielen Fehlschlägen.

Hoffstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 12.04.1980, 86, S. 13