Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4380 provides 89 hits
61

Entstaatlichung und Privatisierung sind der Hauptweg zur Marktwirtschaft. Präsident N. Nasarbajew hat den Rechenschaftsbericht der Chefs der Gebietsverwaltung Westkasachstan entgegengenommen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.01.1994, 4, S. 1
62

Gorbatschow hat uns das Feindbild nicht genommen. Die Politik des KPdSU-Chefs bestätigt, daß die Schweizerische Armee stets richtig sah.

Däniker, Gustav, in: Weltwoche, 04.05.1989, 18, S. 47-49
63

Er diente sechs Kreml-Chefs: Gromyko in Moskau gestorben. Weiterer Nachruf S. 3 von: Rose-Marie Borngässer.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 04.07.1989, 152, S. 1
64

Tschetscheniens Teipe ziehen die Fäden. Ohne den Segen der im Ältestenrat versammelten Klan-Chefs könnte sich Dudajew kaum halten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 14.12.1994, 292, S. 6
65

Moskaus Bezirke wollen das Brot rationieren. Bürgermeister Popow warnt die Stadtteil-Chefs vor kleinkarierten Plänen.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 04.09.1990, 205, S. 5
66

Leonid Breschnew hat eine Krise überstanden. Die Grippe allein genügt nicht zur Erklärung der langen Abwesenheit des sowjetischen KP-Chefs

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 19.02.1975, 8947, S. 3
67

Im Sinne Moskaus. Der Wunsch Kohls, mit Honecker mehr über Umweltschutz als über Gewaltverzicht zu reden, gefährdet den Besuch des SED-Chefs im Westen

in: Der Spiegel, 20.08.1984, 34, S. 21 u. 23
68

Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949: Offene Serie. (=Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 8).

Laufer, Jochen, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 1, S. 90-91 (Rezension)
69

Großmeister Gorbatschow macht einen falschen Zug. Das Imgage des Kreml-Chefs hat wegen der Affäre Daniloff ein weiteres Mal starken Schaden erlitten.

Kränzle, Karl, in: Weltwoche, 18.09.1986, 38, S. 3
70

Lange wollte Corvalan von Austausch nichts wissen. Das Schicksal des chilenischen KP-Chefs und die Leidensgeschichte des Dissidenten Bukowskij

Ray, Romeo; Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 20.12.1976, 287, S. 3