Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4380 provides 89 hits
41

Honecker zwischen Breschnew und Carter. In der Bonner DDR-Vertretung wurde die Autobiographie des SED-Chefs vorgestellt.

Zimmermann, Horst, in: Der Tagesspiegel, 27.08.1980, 10617, S. 3
42

Gorbatschows Sturz schon einkalkuliert? Auch zunehmender Machtverlust des Kreml-Chefs bewegt die USA nicht zu Handlungen im Baltikum

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 19.05.1990, 20, S. 5
43

Miliz-Chefs lähmen Georgien. Schewardnadses Ausnahmezustand soll Verfall der Zentralmacht stoppen

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 16.09.1993, 217, S. 6
44

Gorbatschows Zukunft hängt von West-Hilfe ab. Experten warnen vor einem Sturz des Kreml-Chefs

Smith, Helen, in: Volksblatt Berlin, 02.12.1990, S. 6
45

Wohlsein im Knödel-Kommunismus. Völlig entpolitisiert wartet Prag auf das Ableben des Chefs in Moskau.

Santner, Inge, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 12.04.1979, 16, S. 7
46

Karl Wienand war kein sowjetischer KGB-Agent. Bundesregierung berief sich gestern auf Mitteilung des BND-Chefs Porzner

in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1995, S. 2
47

Bannflüche aus Moskau. Im Streit um das Buch des spanischen KP-Chefs Carrillo zeichnet sich die die Spaltung des europäischen Kommunismus ab

Osten, Walter, in: Vorwärts, 07.07.1977, 27, S. 13
48

Kreml: Der erste Offizier trat ab. Andrej Alexandrow-Agentow, Berater von vier Kreml-Chefs, im Ruhestand.

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 146-147
49

Honeckers Besuch hängt an dünnen Kreml-Fäden. Die innerdeutschen Spielräume des SED-Chefs sind gefährdet

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1984, 31, S. 5
50

"Reine tadellose Hände". Der Aufstieg des KGB-Chefs Jurij Wladimirowitsch Andropow in die Moskauer Führungsspitze.

in: Der Spiegel, 31.05.1982, 22, S. 130-135