Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4380 provides 89 hits
21

Ein neues Leben für die KGB-Reste? Gorbatschow ernennt die Chefs für die Nachfolgeorganisationen des Geheimdienstes

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1991, S. 9
22

Chefs mittelasiatischer Staaten und Kasachstans zu Ergebnissen ihrers Treffens

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17.12.1991, 240, S. 1
23

Und nach Wien die Eiszeit? Fällt SALT II im Senat durch, ist die Reputation des Kreml-Chefs bedroht.

Mummendey , Dietrich, in: Die Welt, 03.07.1979, 152, S. 6
24

Breschnew-Cocktail mit Magenbitter. Rumänische Extravaganzen bei Krim-Reisen der Ostblock-Chefs

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1977, 9696, S. 3
25

Was Breschnew im Koffer hat. Besuch des sowjetischen KP-Chefs in Belgrad: Führungsmonopol durch die Hintertür?

Hirsch, Georgius, in: Vorwärts, 11.11.1976, 46, S. 10
26

Die Amerikaner sind die "Chefs" im All. Der Apollo-Sojus-Raumflug. Wert für Wissenschaft und Technik gering

Zettler, Hans, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1975, 158, S. 5
27

...in Cafes knallen Sektkorken. Die Sowjetrepublik Grusinien hat eigene Lebensart bewahrt

Ervasti,Roxinne, in: Volksblatt Berlin, 09.05.1988
28

Taktischer Rücktritt des spanischen KP-Chefs. Santiago Carrillo hält am autoritären Führungsstil fest.

Görtz, Rolf, in: Die Welt, 11.06.1982, 133, S. 7
29

Zwischen Hammer und Amboß. Zur Moskau-Reise des polnischen KP-Chefs Kania.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 31.10.1980, 255, S. 6
30

Zur Bedeutung des Befehls 234 des Obersten Chefs der SMAD vom 9.10.1947 für die Entwicklung des Betriebsgesundheitswesens im Lande Brandenburg.

Hartwig (geb. Prodohl), Barbara; Hartwig, Ullrich; Raasch (geb. Lademann), Elke, Humboldt-Universität 1980