Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1886 provides 172 hits
131

Rote Sterne am Kampfweg. Bautzener FDJler und Pioniere erforschen Taten der Roten Armee in ihrem Kreis und gestalten eine Wanderroute

Ulbricht, Bodo, in: Junge Welt, 05.06.1975, 81, S. 4
132

Gorbatschow gegen Reformer. Der sowjetische Staats- und Parteichef maßregelt Reformblätter wegen "unverantwortlicher" Berichterstattung / Reformer befürchten nun Beschneidung der Pressefreiheit

in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1989, S. 7
133

Die Liturgie des Schlangestehens: "Genossen, rücken wir ein bißchen". Wladimir Sorokin, Die Schlange. Roman. Aus dem Russischen von Peter Urban

Halter, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1991, S. 15 (Rezension)
134

Bald ein bißchen Wolgarepublik an der Spree. Berlin rechnet im nächsten Jahr mit 13.000 Aussiedlern aus der Sowjetunion / Die Rußlanddeutschen sollen im Ostteil wohnen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1991, S. 21
135

"Sie behandeln uns wie Dreck". Unruhen an der Moskauer Lumumba-Universität nach dem Tod eines schwarzen Studenten: "Du kannst froh sein, wenn sie dich nur als 'schwarzen Bastard' beschimpfen"

in: Die Tageszeitung / taz, 14.08.1992, S. 8
136

Kein Titel ohne Präsident. In Usbekistan huldigen alle Medien dem Staatschef / Jetzt hat er auch noch den Empfang ausländischer Programme massiv beschnitten

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1999, S.16
137

Beim Treffen Beschnjew - Kadar kommen Wehners Abrüstungspläne zur Sprache. Wurde der Besuch des ungarischen KP-Chefs kurzfristig vereinbart?

Drewer, Franz K., in: Die Welt, 09.03.1979, 58, S. 5
138

Moskau beschneidet den organisatorischen Wildwuchs in der Landwirtschaft. Endlich sollen die Agrarexperten in allen landwirtschaftlichen Bereichen selbst entscheiden können.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.02.1983, 41, S. 6
139

Nein, natürlich nicht. Mal beschimpfen sich die Vertreter der USA und der UdSSR auf dem KSZE-Folgetreffen in Belgrad, mal liegen sie sich in den Armen. Die wichtigeren Gespräche finden in Washington und Wien statt

in: Der Spiegel, 17.10.1977, 43, S. 157-161
140

Staatskrise in Rußland erreicht neuen Höhepunkt. Kompetenzen Jelzins von den Volksdeputierten beschnitten. Der Präsident hält dennoch am Verfassungsreferendum fest

in: Der Tagesspiegel, 13.03.1993, 14496, S. 1, 2