Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1884 provides 61 hits
41

In Moskau macht sich Ärger über die Rust-Affäre breit. Kreml um Beschwichtigung der Öffentlichkeit bemüht

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.06.1987, 130, S. 4
42

Silber für Mandy Wötzel und Ingo Steuer. Neue Titelträger im Paarlauf sind die Russen Eltsowa/ Buschkow

in: Der Tagesspiegel, 14.01.1993, 14438, S. 13
43

Lenin wird gestrichen. Der litauische Jugendverband Centras pocht auf die nationale Unabhängigkeit - Dach für Basisgruppen.

Brockenschmidt, Rolf, in: Der Tagesspiegel, 04.06.1989, 13 282
44

Nach dem Angriff auf Carrillo versucht Moskau zu beschwichtigen. Der Kreml von heftigen Reaktionen auch im Ostblock überrascht

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.1977, 166, S. 2
45

Skizzen aus dem Alltag der sowjetischen Planwirtschaft. Autobiographische und andere Aufzeichnungen eines rußlanddeutschen Ökonomen aus Baschkirien

Stößel, Erwin, Berlin Freie Universität Berlin 1995, 99 S.
46

Die Folgen der Freiheit. Die Pianistin Elena Baschkirowa mit Werken von Schumann, Liszt und Skrjabin im Kammermusiksaal

Falke, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 03.03.1993, 14486, S. 17
47

Russischer Föderationsvertrag signiert. Tatarstan, Inguschetien und Baschkirien weigerten sich weiterhin, das Vertragswerk zu unterzeichnen

Donath, Klaus-H., in: Die Tageszeitung / taz, 01.04.1992, S. 8
48

Martha Bohačevsky-CHomiak: Sergej N. Trubetskoi. Am Intellectual among the Intelligentsia in Prerevolutionary Russia

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 314 (Rezension)
49

Üppiges Buschgeld. Die Regierung und alle Spitzenbeamten sollen aus der Hauptstadt Almaty in den unwirtlichen Norden umziehen - in eine neue Hauptstadt

in: Der Spiegel, 10.02.1997, 7, S. 134-135
50

Der gewichtigste Bezieher ist der russische Präsident. "Zeitung der Deutschen Kyrgystans" in Bischkek Aus der "Freundschaft" in Slawgorod wurde die "Zeitung für Dich"

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.08.1994, 181, S. 5