Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1815 provides 589 hits
191

Das Beispiel gaben die Moskauer. Kraftfahrer arbeiten nach der Slobin-Methode.

Skuridina, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 38, S. 26
192

Erfahrungen beim Einsatz der Lernwortschatzbroschüre. Dargestellt am Beispield der Lektion 9 in Klasse 8

Saß, Ulrich, in: Fremdsprachenunterricht, 1977, S. 172-176
193

Neue Wohngebiete sozialistischer Länder:. Entwicklungstendenzen, progressive Beispiele, Planungsgrundsätze

Rietdorf, Werner, Berlin: Verlag für Bauwesen 1976, 296 S.
194

Experimentierfreude ist nicht Moskaus Sache. Das ungarische Beispiel läßt sich nicht so einfach auf die Sowjetunion übertragen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.02.1986, 44, S. 5
195

Zur Nutzung der Broschüre "Errungenschaften sowjetischer Landwirtschaft - Beispiel für uns" im Geographieunterricht.

Hentschel, K., in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1977, S. 395-399
196

Künstlerisch ein Meisterwerk. "Cerceau" von Viktor Slawkin, ein Beispiel für Gegenwartsdramatik

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988
197

Die reform der überbetrieblichen Lenkung in der UdSSR und das Beispiel Ungarns

Götz-Coenenberg, Roland, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1989, 55 S.
198

Politische Symbolik der Einigung oder effektive Beschränkungen: Das Beispiel des SALT-II-Abkommens

Nerlich, Uwe, in: Sowjetische Macht und westliche Verhandlungspolitik im Wandel militärischer Kräfteverhältnisse. Herausgegeben von Uwe Nerlich unter Mitwirkung von Falk Bomsdorf, 1982, S. 367-388
199

Bildung und Erziehung im Spannungsfeld nationaler Beziehungen: das Beispiel Estland

Hilkes, Peter, in: Systemwandel im Bildungs- und Erziehungswesen in Mittel- und Osteuropa. Hrsg. von Oskar Anweiler. Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. Bd. 31, 1992, S. 35-44
200

Zum Beispiel Innere Führung. Streitkräfte und Demokratie - Internationale Fachtagung in Riga

Lindner, Thomas, in: Information für die Truppe, 1993, 3, S. 50-55