Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1815 provides 589 hits
141

Globale Politik und Gruppeninteressen in der Sowjetunion: Das Beispiel der Militärs

Nolte, Hans-Heinrich, in: Deutsche Studien, 23, 1985, S. 46-70
142

Das Beispiel einer sowjetischen "pressure group": Der Kampf gegen politische Psychiatrie

Reddaway, Peter, in: Politische Kultur, Nationalitäten und Dissidenten in der Sowjetunion Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien, 1982, S. 133-148
143

Ethnische Probleme im sowjetischen Bildungswesen am Beispiel Usbekistans

Chylinski, Ewa A., in: Systemwandel im Bildungs- und Erziehungswesen in Mittel- und Osteuropa, 1992, S. 50-64
144

Wirtschafts- und Lebensverhältnisse im subpolaren Sibirien (das Beispiel Nordostjakutien)

Wein, Norbert; Egorov, Ivan D., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 136, 1992, S. 251-266
145

Zur Polyfunktionalität kleiner Wörter. Am Beispiel von russisch "tol'ko"

Rathmayr, Renate, in: Wiener slawistischer Almanach, 11, 1983, S. 189-216
146

Zur dependenzgrammatischen Beschreibung von Phraseologismen (mit deutschen und russischen Beispielen)

Reuther, Tilmann, in: Slavistische Linguistik 1988. Referate des XIV. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Mainz 27. - 30.9.1988. Herausgegben von Wolfgang Girke, 1989, S. 273-286
147

Zum Normenproblem in der Sprache am Beispiel des "Zweiten südslavischen Einflusses"

Rehder, Peter, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 539-450
148

Funktionen des Passivs im Textzusammenhang: das Beispiel des Russischen und Polnischen

Girke, Wolfgang; Weiss Daniel, in: Slavistische Linguistik 1979. Referate des V. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Zürich 25. - 27.9.1979. Herausgegben von Daniel Weiss, 1981, S. 183-258
149

Die Aktuelle Gliederung als textgrammatischer Faktor (am Beispiel des Russischen)

Weiss, Daniel, in: Slavistische Linguistik 1978. Referate des IV. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Tübingen 26. - 29.9.1978. Herausgegeben von Jochen Raecke und Christian Sappok, 1979, S. 251-276
150

Zu Čechovs Personalunion von Dichter, Arzt und Psychologe. (am Beispiel von "Knjaginja", 1889)

Thiergen, Peter, in: Anton P. Čechov Werk und Wirkung. Vorträge und Diskussionen eines internationalen Symposiums in Badenweiler im Oktober 1985, 1990, S. 324-341