Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1785 provides 206 hits
201

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgskij: Boris Godunow. Aufführung des Opernhauses: Brüssel. Königlicher Zirkus. Regie: Adolf Dresen. Musikalische Leitung: Michael Schonwandt. Bühnenbild: Margit Bardy.

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 20.06.1986, 140, S. 21
202

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgskij: Boris Godunow. Aufführung des Opernhauses: Brüssel. Königlicher Zirkus. Regie: Adolf Dresen. Musikalische Leitung: Michael Schonwandt. Bühnenbild: Margit Bardy.

Schwandt, Christoph, in: Frankfurter Rundschau, 24.06.1986, 142, S. 18
203

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgskij: Boris Godunow. Aufführung des Opernhauses: Brüssel. Königlicher Zirkus. Regie: Adolf Dresen. Musikalische Leitung: Michael Schonwandt. Bühnenbild: Margit Bardy.

Fath, Rolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 27.06.1986, 145, S. 37
204

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgskij: Boris Godunow. Aufführung des Opernhauses: Brüssel. Königlicher Zirkus. Regie: Adolf Dresen. Musikalische Leitung: Michael Schoenwandt. Bühnenbild: Margit Bardy.

Burkhardt, Werner, in: Süddeutsche Zeitung, 04.07.1986, 150, S. 15
205

Kaum Chancen für Tschernomyrdin. Clinton und Blair lehnen Ergebnis der Belgrader Gespräche des Moskauer Ex-Premierministers als "unzureichend" ab / Russischer Nato-Experte Trenin: Moskau kann in Zukunft bestenfalls Briefträger zwischen Brüssel und Belgrad sein

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1999, S.5
206

Historische Feindbilder bleiben lebendig. Vor dem Nato-Gipfel nächste Woche in Brüssel lobbyen die Staaten Ost- und Mitteleuropas verstärkt für ihre Aufnahme in das Bündnis: Nicht zuletzt wegen des Wahlerfolgs des Großrussen Schirinowski fürchten sie den ehemaligen "Bruder" im Osten

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1994, S. 3