Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1784 provides 171 hits
51

Regierungswidrige Instruktionen. Die Russen können wieder Bilder von Grischa Bruskin sehen.

Müller, Christof, in: Frankfurter Rundschau, 16.02.1993, 39, S. 7
52

Russische Lyrik. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Russisch/Deutsch. Hrsg. von Kay Borowsky, Ludolf Müller

Rothschild, Thomas, in: Frankfurter Rundschau, 17.01.1984, 14, S. 9 (Rezension)
53

Russische Lyrik. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Russisch/Deutsch. Hrsg. von Kay Borowsky, Ludolf Müller

Pross-Weerth, Heddy, in: Die Zeit, 30.03.1984, 14, S. 53 (Rezension)
54

Russische Lyrik. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Russisch/Deutsch. Hrsg. von Kay Borowsky, Ludolf Müller

Filip, Ota, in: Stuttgarter Zeitung, 29.09.1984, 227, S. 50 (Rezension)
55

Kravtschik, Grigorij Borisovič: Dornenwege. Ein Leben unter Stalin. Mit einem Vorwort von Dietrich Beyrau.

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 458-459 (Rezension)
56

Zwei Chroniken des Sterbens. "Rasskaz o smerti Pafnutija Borovskogo" (1477/78) und A.P. Čechovs "Archierej" (1902)

Koschmal, Walter, in: Die Welt der Slaven, 33, 1988, S. 419-437
57

Hochtief baut in Ukraine weitere Soldatenwohnungen. Streit von GUS-Republiken führt zu Bauverzögerungen

in: Berliner Zeitung, 19.02.1992, 42, S. 29
58

Kleine Brötchen. In der angeblich attraktivsten GUS-Republik bleiben die erhofften Auslandsinvestitionen aus

in: Der Spiegel, 05.10.1992, 41, S. 224-227
59

Bergmann-Borsig vertieft Zusammenarbeit. KDT-Mitglieder fördern aktiv diesen Prozeß

Franz, R., in: Technische Gemeinschaft, 1975, 5, S. 34-35
60

Keine ungetrübte Eishockeyfreude. Exil-Tschechoslowaken bei WM-Karten für Spiel ČSSR-UdSSR bevorzugt?

Sachs, W., in: Deutsche Volkszeitung, 17.04.1975, 16, S. 10