Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1778 provides 75 hits
71

"Der Apparat beherrscht die Sowjets". Vladimir V. Tuftobarow, Professor für Internationales Recht am Institut für Staatsrecht an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, zur geplanten Stärkung der Sowjets

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.1988, S. 3
72

Ein kräftiger Schluck aus der Pulle. Der russische Präsident Jelzin will die Alkoholproduktion wieder unter Staatsaufsicht stellen / Mit den erwarteten Mehreinnahmen aus der Alkoholsteuer soll der marode Staatshaushalt aufgebessert werden / Schwarzbrennereien und Schmuggelware beherrschen den Markt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1997, S.3
73

Auf den Straßen von Belarus. Wo gibt es noch richtige Schutzwälle mit Stacheldraht und Schlagbaum? Mit Uniformen und Schirmmützen groß wie Fahrradräder? Mit entschlossenen Polizisten, die die Regeln des internationalen Straßenverkehrs beherrschen? Und gewissenhaften Helfern mit roter Armbinde?

Gerlach, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 30.06.2001
74

Moskaus zweite Front. Über dem Drama in Polen ist ein Kriegsschauplatz in den Hintergrund gerückt, der Moskau blutige Opfer kostet. Die afghanischen Freiheitskämpfer sind ungeschlagen, beherrschen große Teile des unzugänglichen Landes

Mack, Günther, in: Die Zeit, 19.02.1982, 8, S. 8
75

Boris Jelzin. Der Zar von Absurdistan. Chaos in Moskau: Zwei Präsidenten ringen um die Macht in Rußland. Vom Kreml aus löste Boris Jelzin das von Altkommunisten beherrschte Parlament auf. Im Weißen Haus bildete sein Rivale Alexander Ruzkoj eine Gegenregierung. Setzt sich Jelzin durch, erwartet ihn eine viel größere Herausforderung: die wirtschaftliche Stabilisierung

Follath, Erich; Gloger, Katja; Schepp, Matthias, in: stern, 30.09.1993, 40, S. 18-25