Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1744 provides 601 hits
251

Borcke, Astrid von: Unsichtbare Weltmacht KGB. Steht sie hinter Gorbatschows Perestrojka?

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 309 (Rezension)
252

Kursbestimmung bei Kerzenschein. Der erste Tag des Gorbatschow-Besuches. Brücken schlagen am Rhein.

Berdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 13.06.1989, 133, S. 3
253

Unterwegs nach Minsk:. Spuren suchen, Menschen begegnen, Brücken bauen/

Lenhard, Hartmut, Gütersloh: Gütersloher Verlags-Haus Mohn 1989, 95 S.
254

Gumbinnen heute: Nachrichten, Verständigung, Brückenschlag. Die russischen Straßennamen in Gumbinnen/Gussew

in: Gumbinner Heimatbrief, 1992, 79, S. 31-34
255

"Deutschland kann Brücke zwischen Ost und West werden". Moskaus Wunsch nach einem Friedensvertrag / WELT-Gespräch mit Nikolai Portugalow.

Philipps, Peter, in: Die Welt, 21.05.1990, 117, S. 8
256

Der Letzte der Troika. Victor Fischer: Brückenbauer zwischen Alaska und Sibirien.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 15.06.1990, 25, S. 22
257

Barockes Wunder. Die Kultur der Welt erhält ein Schmuckstück zurück: Das Bernsteinzimmer ist fertig

Heyden, Ulrich; Korinthenberg, Gerd, in: Sächsische Zeitung, vom 14.05.2003
258

Leben im Barock. Bernsteinzimmer: Wie Handwerker in Zarskoje Selo das »neunte Weltwunder« wiederherstellten

in: Sächsische Zeitung, vom 31.05.2003
259

Studien zur historischen Phraseologie der slawischen Sprachen. (Unter Berücksichtigung des Baltischen

Eckert, Rainer, München O. Sagner 1991, 262 S.
260

Eine Seite der Geschichte des russischen barocken Concettismus: Petr Buslaevs "Umozritel'stvo Duševnoe"

Toporov, Vladimir N., in: Slavische Barockliteratur II. Gedenkschrift für Dmitrij Tschiževskij (1894-1977) Herausgegeben von Renate Lachmann, 1983, S.57-85