Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1700 provides 262 hits
251

Bauėr, Vladimir A.; Ilarionova, Tat'jana S.: Rossijskie nemcy: pravo na nadeždu. K istorii nacional'nogo dviženija naroda (1955-1993). (Die russischen Deutschen: Recht auf Hoffnung. Zur Geschichte einer nationalen Volksbewegung)

Andreesen, Walter, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 16, 1996, 1, S. 23 (Rezension)
252

Ein Bravo vom Bolschoi für die "Zauberflöte" vom Rhein. Es ist das bislang größte Gastspiel eines westlichen Opernhauses in der Sowjetunion. Den Auftakt machte Düsseldorfs "Deutsche Oper am Rhein" im Bolschoi-Theater mit Mozarts "Zauberflöte".

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 22.05.1987, 118, S. 3
253

Baehr, Stephen Lessing: The Paradise Myth in Eighteenth-Century Russia. Utopian Patterns in Early Secular Russian Literature and Culture. (=Studies of the Harriman Institute, Columbia University).

Osterrieder, Markus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 3, S. 436-438 (Rezension)
254

Grauer Alltag in Moskau. Christopher Davis and Murray Feshbach: Rising Infant Mortality in the U.S.S.R. in the 1970s (Das Anwachsen der Säuglingssterblichkeit in der UdSSR in den 70er Jahren) Washington, D.C.: Bureau of the Census, Series P-95, Nr. 74, September 1980

Nagorski, Andrew, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 2, S. 145-151 (Rezension)
255

Thomas R. Beyer, Gottfried Kratz, Xenia Werner: Russische Autoren und Verlage in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Mit 35 Illustrationen von Vasilij N. Masjutin (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung, 7)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 876-877 (Rezension)
256

Den Kubanern stehen harte Zeiten bevor. Lebensmittellieferungen aus der UdSSR deutlich zurückgegangen / Zugeständnisse Gorbatschows für G-7-Teilnahme? / Benzin und Brot rationiert / Talfahrt auch in der einst vorbildlichen Gesundheitsversorgung / Exilkubaner sind schon auf dem Sprung

Leonhard, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1991, S. 9
257

Krieg der Religionen. Kreuzzugsmentalität gegen den Islam, um den Siegeszug des Demokratie-Glauben-Konsum-Modells a la EG 2 zu sichern. Weitere Beiträge zu "Europa und der Islam" von: Abdurrahman Dilipak, Dogu Perincek, Antje Bauer, Gassan Gussejnow.

Bullard, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 30.08.1990, 3197, S. 12-13
258

Viele Wege führen zum GAU. Atommeiler der Tschernobyl-Baureihe bleiben auch zehn Jahre nach der Katastrophe in der Ukraine die gefährlichsten der Welt. Nachbesserungen sollen eine Wiederholung des Desasters vom April 1986 - und eines Beinahe-Desasters im Oktober 1991 - verhindern. Doch längst nicht alle Sicherheitsdefizite lassen sich beheben

in: Der Spiegel, 01.04.1996, 14, S. 190-191, 194, 196
259

Henning Bauer, Andreas Kappeler, Brigitte Roth (Hrsg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 32 A u. B.)

Beyrau, Dietrich, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 523-525 (Rezension)
260

Bauer, Henning; Kappeler, Andreas; Roth, Brigitte (Hrsg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertung der Kölner NRF-Datenbank. (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd.32,A und Bd.32, B.).

Mark, Rudolf A., in: Osteuropa, 44, 1994, 4, S. 402-403 (Rezension)