Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1700 provides 262 hits
231

Vera Lur'e: Stichotvorenija (engl.Titel: Vera Lurie: Poems). Edited and with an introduction by Thomas R. Beyer, Jr. (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung, 8)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, 2/3, S. 305 (Rezension)
232

H. Faensen: Kirchen und Klöster im alten Rußland. Stilgeschichte der altrussischen Baukunst von der Kiewer Rus bis zum Verfall der Tatarenherrschaft. Mit Aufnahmen von K.G. Beyer

Neubauer, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 646-647 (Rezension)
233

Brühe bei Vera nach der Nacht im eisigen Treppenhaus. Sankt Petersburg drei Jahre nach dem politischen Aufbruch: Die Reichen sind reicher, die Armen ärmer geworden

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1993, 14754, S. 3
234

Stephen Lessing Baehr: The Paradise Myth in Eighteenth-Century Russia. Utopian Patterns in Early Secular Russian Literature and Culture

Kočetkova, N.D., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 2, S. 420-423 (Rezension)
235

Qualvoller Countdown vor dem "Weißen Haus". Die Nacht, bevor der Putsch zusammenbricht: Das Zentrum ist in der Hand der Jelzin-Anhänger, kein Durchkommen ins Parlamentsgebäude der Russischen Föderation

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 3
236

Pavel Naumovič Berkov. Literary Contacts between Russia and the West since the Fourteenth Century. Collected Studies. Preface by Todor Borov

Wytrzens, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, S. 553-554 (Rezension)
237

Peter Thiergen: Lavreckij als "potentieller Bauer". Zu Ideologie und Bildsprache in I.S. Turgenevs Roman "Das Adelsnest". (Turgenev-Studien VI) (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 13.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 20, 1990, S. 174-179 (Rezension)
238

Sogar der Bundestag suchte das Bernsteinzimmer. Kurz bevor der Hobby-Sucher Georg Stein in die DDR flüchten konnte, wurde seine Leiche im Wald gefunden. (Die Suche nach dem Bernsteinzimmer. Teil 4)

Wermusch, Günter, in: Berliner Zeitung, vom 27.09.1995 mit Abb.
239

Was die Selenga zum Baikal wälzt, ist giftige Brühe. Rußlands Wirtschaftskrise schafft der Perle Sibiriens eine Galgenfrist - doch dringender Umweltschutz scheitert am Militär

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 25.10.1994, 250, S. 3
240

Hubert Faensen: Kirchen und Klöster im alten Rußland. Stilgeschichte der altrussischen Baukunst von der Kiewer Rus bis zum Verfall der Tatarenherrschaft. Mit Aufnahmen von Klaus G. Beyer.

Malfer, Stefan, in: Österreichische Osthefte, 28, 1986, S. 97-98 (Rezension)