Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1667 provides 301 hits
271

Der Leninismus, das revolutionäre Banner unserer Epoche (Leninizm, revoljucionnoe znamja našej epochi):. Referat auf der Festsitzung in Moskau zum 107. Geburtstag W.I. Lenins

Simjanin, Michail W., Moskau: APN 1977, 39 S.
272

Andrej Sacharow ist frei. Hausarrest gegen Jelena Bonner und Andrej Sacharow in Gorki aufgehoben / Das Ehepaar darf nach Moskau zurück / Der Atomphysiker wird wieder in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen

in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1986, S. 1, 6
273

Hans-Bernd Harder und Hans Rothe (Hrsg.): Studien zu Literatur und Kultur in Osteuropa. Bonner Beiträge zum 9. Internationalen Slawistenkongreß in Kiew. (Bausteine zur Geschichte und Literatur bei den Slaven, Bd. 18.)

Gesemann, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 787-788 (Rezension)
274

Unterhaltungen mit Bakunin. Gesammelt von Arthur Lehning. Aus der Originalsprache übersetzt von Rolf Binner und Gerd Müller. Mit einer Porträt-Galerie aus zeitgenössischen Photographien. (Die Andere Bibliothek, Bd. 30)

Scheibert, Peter, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 2, S. 297 (Rezension)
275

"Sicherheit nur mit diesen beiden wichtigen Ländern". Der Bonner Außenminister fordert vor dem NATO-Gipfel in Brüssel eine besondere Partnerschaft mit Rußland und der Ukraine

Kinkel, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1996, 15831, S. 2
276

Wie Moskau mit zwei Zungen spricht. Die vom Bonner Verteidungsministerium angefertigte Analyse über die MBFR-Runden sowie die Genfer Bemühungen um Abrüstung bei C-Waffen und die Verkleinerung der strategischen Systeme.

in: Die Welt, 09.06.1986, 131, S. 8
277

Studien zu Literatur und Kultur in Osteuropa. Bonner Beiträge zum 9. Internationalen Slawistenkongress in Kiew. Hrsg. von Hans-Bernd Harder und Hans Rothe (Bausteine zur Geschichte und Literatur bei den Slaven, Bd. 18)

Slupski, Annemarie, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 417-421 (Rezension)
278

Wir sollten helfen. Nach Rückkehr von einer Reise in die CSSR plädierten Bonner SPD-Abgeordnete für enge umweltpolitische Zusammenarbeit mit dem Ostblock. Interview mit Michael Müller über UdSSR, CSSR und DDR.

in: Die Zeit, 08.07.1988, 28, S. 24
279

Studien zu Literatur und Kultur in Osteuropa. Bonner Beiträge zum 9. Internationalen Slawistenkongreß in Kiew. Hrsg. von Hans-Bernd Harder und Hans Rothe. (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, Bd. 18)

Polterauer, Ilona, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 93 (Rezension)
280

Lenins unbesiegbares Banner leuchtet Völkern auf vier Kontinenten voran. Von der Festveranstaltung in Berlin zum 64. Jahrestag der Oktoberrevolution: Rede von Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des Zentralkommitees der SED.

in: Neues Deutschland, 07.11.1981, 264, S. 2 u. 4