Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1667 provides 301 hits
221

60 Todes-Transporte im Jahr. Hessen wehrt sich gegen russisches Plutonium / Bonner Staatssekretäre für Verarbeitung des Bombenstoffes in Hanau

Klingelschmitt, Klaus-Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.1995, S. 6
222

Das Bild der Moskauer Vorgänge beunruhigt die Bonner Politik:. Die Lava ist in Bewegung. Der Westen macht sich Sorgen - Osteuropa wird zur Ruhe angehalten.

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.1994, 17, S. 3
223

Bonner Schützenhilfe für Boris Jelzin. Die deutschen Banken äußern sich zum neuen Milliardenkredit nur wortkarg / Bonn bürgt

Weingärtner, Tom, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1996, 15560, S. 18
224

100 Tage Zeit. Neue Erkenntnisse der Bonner Koalition: Die USA fürchten sich vor einer Offerte der Sowjets bei den Genfer Abrüstungsverhandlungen - ihnen fehlt ein Gegenkonzept.

in: Der Spiegel, 01.08.1983, 31, S. 32
225

Schlüsselland BRD. Bericht des Bonner Korrespondenten der sowjetischen Zeitschrift 'Literaturnaja Gazeta' Zapewalow über den Besuch Gorbatschows in Bonn

Zapewalow, W., in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1989, S. 8
226

Wir brauchen die volle Wahrheit. Die sowjetische Bürgerrechtlerin Jelena Bonner äußert sich zu Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus in der Sowjetunion

Saizew, Sergej, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1990, S. 10
227

Bonner Balance-Akt mit Andrej Amalrik. Die Bundesregierung will den Bürgerrechtlern mit Interventionen hinter verschlossenen Türen helfen

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 05.03.1977, 53, S. 3
228

"Das Land ist ein stinkender Futtertrog". Jelena Bonner, die Witwe des Friedensnobelpreisträgers Andrej Sacharow, zur Situation in Rußland

Martin, Marko, in: Berliner Zeitung, 29.10.1992, 254, S. 8
229

Hermes: "Schmerzgrenze ist erreicht". Industrieverbände unterstützen Bonner Veto. Berlin Chemie: Ohne Kredit droht Kurzarbeit

in: Berliner Zeitung, 07.08.1993, 183, S. 9
230

Im Bernsteinland träumt man von einer Zukunft als Drehscheibe zwischen Ost, West, Nord und Süd. Bonner Hilfe willkommen / Moskau gegen Ansiedlung Rußlanddeutscher in Königsberg.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1993, 56, S. 3