Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1667 provides 301 hits
211

Die verschleuderte Sicherheit. Affaire Lutze: Bonner Fahrlässigkeiten öffnen Moskaus Spähern die Panzerschränke

Martin, Ludwig, in: Rheinischer Merkur, 24.02.1978, 8, S. 4
212

Ostpolitik aus Mainz und Sonthofen. Die Bonner Opposition pendelt zwischen Moskau und Peking - ein riskantes Spiel

Schwelien, Joachim, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.08.1975, 35, S. 4
213

Bonner Politik gegen Sicherheit und Zusammenarbeit:. Wie steht es mit der Verwirklichung der Beschlüsse der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa?

Knorr, Lorenz, Frankfurt am Main: Marxistische Blätter 1976, 78 S.
214

Warum der rote Boß nur einmal lächelt. Obwohl seiner Wiederwahl zum KP-Generalsekretär sicher, kann sich Leonid Breschnew nicht als unangefochtener Bannerträger zeigen.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.02.1976, 51, S. 3
215

"Dann geraten auch die Bonner Ostverträge ins Wanken". Moskau läßt die USA und Westeuropa vor einem Rütteln an den Beschlüssen der Jalta-Konferenz warnen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.01.1982, 6, S. 4
216

Plötzlich pausenlos Politik. Bonner Rätselraten über die Motive der jüngsten sowjetischen Propaganda-Offensive gegen die Bundesrepublik

Nacken, Angela, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.1984, 163, S. 10
217

Bonner Schritte gegen Ost-Konkurrenz. Deutsche Reeder geraten zunehmend unter Druch: Lizenzpflicht für Liniendienste der Ostblock-Staaten?

Brader, Max, in: Rheinischer Merkur, 26.05.1978, 21, S. 18
218

Gesund und normal. Mit dem Beistand der Bonner Sowjetbotschaft hat ein Deutschrusse seine Tochter gegen den Willen der Mutter in die UdSSR entführt.

in: Der Spiegel, 11.05.1981, 20, S. 47-49
219

Scharfe Kritik an Bonner Zurückhaltung. Abgeordnete von SPD und Union: Tschetschenien-Konflikt keine innere Angelegenheit Rußlands

in: Der Tagesspiegel, 04.01.1995, 15140, S. 2
220

Bundesregierung lehnt Wirtschaftssanktionen gegen Rußland ab. Moskau verweigert Bonner Parlamentariern Einreise-Visum

in: Neues Leben, 23.01.1995, 3, S. 5