Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1667 provides 301 hits
181

Honeckers peinlicher Gegen-Gipfel in Moskau. Hastige Antwort auf die Bonner Selbstbestimmungs-Aussage.

Loewenstern, Enno von, in: Die Welt, 07.05.1985, 105, S. 2
182

Hier Neutralismus, dort Nationalismus. Demonstrationen zum Breschnjew-Besuch. Einen bleibenden Eindruck haben die Bonner Kundgebungen nicht hinterlassen.

Kaiser, Carl-Christian, in: Die Zeit, 27.11.1981, 49, S. 4
183

Museum Karlshorst öffnet die Tore. Räume der Kapitulationsunterzeichnung werden original gezeigt. Ärger über Bonner Abgesandten

Caspar, Helmut, in: Berliner Zeitung, 11.05.1995, 109, S. 18
184

Glücksmomente zwischen Ikonen. Das Russische Museum aus St. Petersburg breitet in der Bonner Kunsthalle mehr als 5000 Werke aus

Gross, Roland, in: Der Tagesspiegel, 20.04.1995, 15244, S. 25
185

Vor "Altweibersommer der Kommunisten"? Jelena Bonner zu den Dezember-Wahlen und der Entwicklung Rußlands / Gespräch mit Gerd Ruge in Berlin

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 23.10.1995, 15426, S. 2
186

Im westsibirischen Asowo hat Bruno Reiter das Sagen. Nahe Omsk entseht mit Bonner Hilfe ein Deutscher Nationalrayon.

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.07.1993, 161, S. 3
187

Wenn Waffenschmidt kommt, strömt viel Volk zusammen - Besuch auf einer Insel der Hoffnung. Der Bonner Staatssekretär besichtigt eine neue Siedlung für Rußlanddeutsche.

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1993, 158, S. 6
188

Direkter Draht zum Kreml. Die Erinnerungen des Architekten der Bonner Ostpolitik, Egon Bahr (I): Der sozial-liberale Aufbruch

in: Der Spiegel, 02.09.1996, 36, S. 78-79, 81-82, 84-85, 87-88, 92
189

Die Heimkehr Jelena Bonners beginnt mit einer Festnahme. Sowjetischer Alltag gleich auf dem Flughafen/Vorwürfe gegen Viktor Louis.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.06.1986, 126, S. 5
190

Nicht alle applaudieren dem Jogger im Weißen Haus. Nach Carters Drohung mit Olympia-Boykott: Das letzte Wort ist nicht gesprochen. Bonner Reaktionen.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst; Cornelsen, Dirk, in: Frankfurter Rundschau, 22.01.1980, 18, S. 3