Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1625 provides 151 hits
131

Gesundheitssystem macht krank. Die Moskauer "Prawda" kritisiert das sowjetische Gesundheitswesen / Schmiergelder für Behandlungen / Neun Tage Beförderungszeit für einen Brief vom Nebenzimmer des Ministeriums

Wachs, Friedhelm, in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1986, S. 7
132

Weltanschauliche Ideen im Lehrgang "Ökonomische Geographie der UdSSR". (Sowjetische Erfahrungen bei der Behandlung der ökonomischen Geographie des sozialistischen Vaterlandes).

Tilger, Ilse, in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1977, S. 247-250
133

Betreuung für Kinder aus einer verstrahlten Notstandsregion. In der Bernauer Brandenburg-Klinik beraten Kinderärzte und Hilfsorganisationen über die Behandlung junger Tschernobyl-Opfer

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 16.04.1996, 15597, S. 2
134

Moskau wirbt um Verständnis für seine Informationspolitik. Versagen der örtlichen Kräfte in der Behandlung des Unfalls eingeräumt - Einige Präzisierungen, aber wenig Neuigkeiten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.05.1986, 104, S. 4
135

Aktionalität im Deutschen und Russischen. Überlegungen zur kontrastiven Behandlung der russischen und deutschen Verbalsemantik anhand von: Sven-Gunnar Andersson, Aktionalität im Deutschen

Bartschat, B., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 5, S. 672-677
136

Zu einigen Anforderungen an die Regeln und Übungen bei der sprachpraktischen Behandlung grammatischer Erscheinungen im Russischunterricht. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung. I. Fachlich-Methodisches

Fretwurst, Peter, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 111-115
137

Wie StraftäterInnen behandelt. In Estland sind 85 kurdische Flüchtlinge seit 18 Monaten inhaftiert / Finnland will sie aufnehmen, doch Estland will "kein Präjudiz" schaffen / Zweifelhafte Taktik des UNHCR

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.1994, S. 9
138

Gesetzentwurf zum Schutze des KGB. Der Oberste Sowjet behandelt Gesetzesprojekt über Rechte und Pflichten des KGB / Die Rechte des Individuums tauchen nur verschwommen auf / Augenwischerei und Scheinlegalismus vorherrschend

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.03.1991, S. 8
139

Geheimabkommen mit Republiken. Gorbatschow soll den Republikspräsidenten weitreichende Zugeständnisse gemacht haben / Die nach Unabhängigkeit strebenden Republiken sollen in Zukunft wie ausländische Staaten behandelt werden

in: Die Tageszeitung / taz, 30.04.1991, S. 8
140

Neue Initiativen der UdSSR zur Vertiefung der Entspannung. Schreiben Andrej Gromykos an UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim. Sowjetunion unterbreitet Plenum wichtige Dokumente zur Behandlung

in: Neues Deutschland, 29.09.1977, 231, S. 6