Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1554 provides 181 hits
131

Qualität gefragt in Wladiwostok. Von westlichen Geschäftsleuten bleiben meist nur die Visitenkarten zurück / Kaum Interesse an asiatischen Billigprodukten

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 06.09.1993, S. 7
132

Die schönsten Ballwechsel will kaum jemand sehen. Beim Frauendoppel gibt es serienweise Tennis-Raritäten. Zwerewa und Fernandez beherrschen die Szene

Wenck, Dietmar, in: Der Tagesspiegel, 14.05.1994, 14910, S. 12
133

Sowjets "erobern" Weltmeere. UdSSR-Handelsflotte bootet die Konkurrenz durch Billigtarife aus / Westen zusehends ratlos

Mackensen, Gisela, in: Volksblatt Berlin, 12.11.1981, S. 5
134

"Balalaika-Banden" schlagen in Berlin immer brutaler zu. Kripo will verdeckte Ermittler in sowjetische Mafia-Kreise einschleusen

Pitzke, Marc, in: Spandauer Volksblatt, 25.08.1991, S. 28
135

Saesarismus, Erzählung. Alan Bullock: Hitler und Stalin. Parallele Leben. Aus dem Eglischen von Karl Heinz Siber und Hellmut Ettinger

Reichel, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1991, S. 13-14 (Rezension)
136

Moskau billigt die Entscheidungen der Warschauer Führung. Tass: Bruderländer an der Seite Polens im Kampf gegen die Konterrevolution. "Nationale Angelegenheit".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.1981, 289, S. 3
137

"Man wird einfach zu billig verkauft". Er kam, spielte und siegte beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb: Der junge Violoncellist Gustav Rivinius.

Krekeler, Elmar, in: Die Welt, 24.07.1990, 170, S. 17
138

Moskaus Zeigefinger Richtung Polen. Parteichef Gorbatschow billigt indirekt die polnische Gefangenen-Amnestie / Warnung an Solidarnosc

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1986, S. 6
139

Im Interesse der Völker. ZK der KPdSU, Präsidium des Obersten Sowjets und Ministerrat der UdSSR billigten Beschlüsse der Bukarester Tagung

in: Presse der Sowjetunion, 1976, 50, S. 2
140

Rußland beharrt: Keine Ölkatastrophe. "Westliche Medien übertreiben". KomiNeft: Unsere Aktien sollen billig werden

in: Der Tagesspiegel, 31.10.1994, 15078, S. 28