Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1522 provides 207 hits
131

Sicher ist sicher. Das Moskauer Glasnost-Blatt "Moskowskije nowosti" erscheint jetzt auch in der Bundesrepublik

in: Der Spiegel, 18.04.1988, 16, S. 31
132

Zeitungsstadt der russischen Emigration. Mit der "Jewropazentr" ist in Berlin wieder ein russischsprachiges Blatt auf den Markt gekommen

Burchard, Amory, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1993, 14616, S. 16
133

Sexualforschung und -politik in der Sowjetunion seit 1917:. eine Bestandsaufnahme in Kommentaren und historischen Texten; mit einer Bilddokumentation und einer Auswahlbibliographie 1896-1989/

Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1990, 617 S.
134

Feigl, Erich: Ein Mythos des Terrors. Armenischer Extremismus, seine Ursachen u. Hintergründe. Eine Bilddokumentation.

Ohnesorge, Henk, in: Die Welt, 23.06.1987, 142, S. 24 (Rezension)
135

Feigl, Erich: Ein Mythos des Terrors. Armenischer Extremismus, seine Ursachen u. Hintergründe. Eine Bilddokumentation.

Orland, Nachum, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.09.1987, 213, S. 29 (Rezension)
136

Mit Stalins Tod wendete sich das Blatt. Vor 25 Jahren verzichteten die Sowjets in Österreich auf die Zahlung der Besatzungskosten.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 29.07.1978, 174
137

Behaltet euch die Berge!. Der Nationalismus verrät die Demokratie schnell. Und die eigenen Interessen der Nation auch...

Tischkow, Valeri, in: Neue Zeit, 1991, 26, S. 32-34
138

Reinhold Neumann-Hoditz: Peter der Große in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (Rowohlts Monographien, Bd. 314)

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 449-450 (Rezension)
139

Stefan und die Detektive. Noch nie war der "Spiegel" ein halbamtliches Blatt - sollte Chefredakteur Aust dies wegen des Bernsteinzimmers ändern?

Knopf, Michael, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 128 vom 07.06.1997, S. 18 mit Abb.
140

Naumann holt Beutekunst aus Russland. Minister tauscht Teile des Bernsteinzimmers gegen Bremer Blätter

in: Sächsische Zeitung, vom 29.04.2000