Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1482 provides 189 hits
171

Suche nach Wegen, die eigene Begeisterung zu vermitteln. Ein litauisch-deutscher Kleinverlag arbeitet mit großem Engagement für die Verbreitung von Literatur

Dupuis, Indira, in: Berliner Zeitung, 06.10.1993, 234, S. 26
172

Das sowjetische Buch ist fester Bestandteil unseres geistig-kulturellen Lebens. Begrüßungsworte zur Eröffnung der Buchausstellung der UdSSR am Berliner Fernsehturm am 29. 5. 1975

Hoffmann, Hans-Joachim, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 420-421
173

Traditionsreiche Tanzkunst aus Leningrad begeistert gefeiert. Berichte von den XXV. Berliner Festtagen: Das Kirow-Ballett mit "Giselle" und "Der Revisor" in der Komischen Oper Berlin.

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 13.10.1981, 242, S. 4
174

Tschechowsche Tränen im Glitzerlicht. Die Akademie der Kultur Rußlands wirft in Berlin Anker aus: Eine begeisternde Gala im Friedrichstadtpalast zum Abschied der russischen Truppen

Rinke, Moritz, in: Der Tagesspiegel, 29.08.1994, 15016, S. 13
175

Begeisternder Auftakt im Ernst-Thälmann-Stadion. 50000 Teilnehmer bei der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des Freundschaftsfestivals. Eindrucksvolles Bekenntnis zu den weltverändernden Ideen des Marxismus-Leninismus.

Jakubowski, Heinz, in: Neues Deutschland, 24.05.1980, 122, S. 2
176

Léon Bakst. Bühnenbild- und Kostümentwürfe. Buchgrafik. Malerei und Grafik. Text und Auswahl von Irina Prushan. Gestaltung von Sergej Djatschenko. Aus dem Russ. übertragen von Gennadi Kagan.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 872-873 (Rezension)
177

Der große Nachmittag des Ruslan Chasbulatow. Boris Jelzin konnte auf dem Kongreß der Volksdeputierten niemanden begeistern, doch sein Widersacher sammelte weitere Punkte

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1992, 14398, S. 3
178

"Eiserner Felix" gestürzt. In der Nacht zu Freitag stieß in Moskau eine begeisterte Menge das verhaßte Denkmal des KGB-Gründers Felix Dserschinski vom Sockel

in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1991, S. 3
179

Keine Begeisterung im Osten. CSSR führt wieder Visapflicht für DDRler ein / 'Prawda' lobt die Öffnung der Mauer, Regierungssprecher Gerassimow will aber nichts von Grenzänderungen wissen / Polen haben gemischte Gefühle

in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1989, S. 10
180

"Jetzt werden wir Jelzin einbuchten!". 150 Unverbesserliche bereiten in Moskau den amnestierten Oktober-Putschisten Ruzkoi und Chasbulatow einen begeisterten Empfang / Jelzins Manöver in letzter Minute

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1994, S. 9