Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1473 provides 255 hits
131

Land das Gesicht wiedergeben. Tilsiter bekräftigen Willen zur weiteren Zusammenarbeit mit den Russen

in: Das Ostpreußenblatt, 09.11.1996, 45, S. 23
132

Geschichte Altrußlands in der Begriffswelt ihrer Quellen:. Festschrift zum 70. Geburtstag von Günther Stökl/

Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden GmbH 1986, XII, 236 S.
133

Das Absurde der Feindschaft begreifen. (Aus der Ansprache an den Kongreß der Volksdeputierten der der UdSSR)

Gorbatschow, Michail, in: Neue Zeit, 1989, 23, S. 10
134

Litauen schlägt leise Töne an. Parlament bekräftigt Kompromißbereitschaft / Moskautreue KP ruft zum Streik auf

in: Volksblatt Berlin, 07.04.1990, S. 3
135

Baltikum: Russische Truppen noch Streitpunkt. Moskau instrumentiert den Begriff "Menschenrechte" für sich

Schlomann, Friedrich Wilhelm, in: Das Ostpreußenblatt, 13.02.1993, 7, S. 5
136

Neue adjektivische Ableitungen und Nominalkomposita zur Bezeichnung zweigliedriger Begriffe im Russischen der Gegenwart

Bräuer, Herbert, in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 403-419
137

Von russkaja zemlja zu rossijskoe gosudarstvo - Wandlungen des Begriffs in der altrussischen Reiseliteratur

Raba, Joel, in: Geschichte Altrußlands in der Begriffswelt ihrer Quellen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Günther Stökl, 1986, S. 106-112
138

Nikolaj Ostrowski (Nikolaj Ostrovskij):. Leben und Kampf eines Unbeugsamen; Biografie/

Ostrowskaja, Raissa, Berlin: Verlag Neues Leben 1977, 318 S.
139

Nikolaj Ostrowski (Nikolaj Ostrovskij):. Leben und Kampf eines Unbeugsamen; Biografie/

Ostrowskaja, Raissa, Berlin: Buchclub 65 1977, 318 S.
140

Die Russen kommen. Der "Club Dialog" begreift sich seit 10 Jahren als Mittler bei der Integration russischsprachiger Emigranten

Höge, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 14.11.1998, S.29