Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1458 provides 100 hits
81

Walentin Rasputin, ein sowjetischer Grüner? Mit seinem Engagement für den Baikalsee hat der sibirische Schriftsteller dazu beigetragen, den See zu retten

in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1987, S. 3
82

Merkwürdige Tiere in einem gigantischen See. Der Baikalsee in Sibirien hat eine eigene Fauna erzeugt. Wasserverschmutzung bedroht die Artenvielfalt

Witt, Iris, in: Der Tagesspiegel, 15.01.1995, 15151, S. 23
83

Das große Sterben am Baikalsee (Uničtoženie prirody). Der geheime Bericht eines hohen Funktionärs über die Umweltkrise in der Sowjetunion

Komarow, Boris, Reinbek: Rowohlt 1979, 200 S.
84

Nicht ohne Begleitschutz oder "Garantiekarte". Auf dem Weg nach Osteuropa sind private Sicherheitsfirmen für russische, ukrainische oder baltische Autofahrer unverzichtbar

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 18.12.1996, 15839, S. 16
85

Ökologisch korrekter Badeurlaub in Sibirien. Russische Umweltschützer suchen mit deutscher Hilfe nach Schutzmöglichkeiten für den Baikalsee

Müller, Ingrid, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1994, 15035, S. 2
86

Wo Anfragen und Proteste ungehört verhallen. In der Sowjetunion kämpfen einzelne Naturschützer bei den Behörden für die Rettung des bedrohten Baikalsees.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 22.04.1986, 93, S. 8
87

Ungeklärte Sünden der Vergangenheit trüben die Absichten der Öko-Forscher. Die Umweltsituation am Baikalsee / Lokale Verschmutzungsquellen müssen erfaßt werden.

Kürten, Ludwig, in: Die Welt, 10.11.1989, 263, S. 21
88

Internationale Osteuropaforschung. Organisation, Finanzierung und Politikbezug. Hrsg. von Arnold Buchholz. (Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Bd. 9)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 94 (Rezension)
89

In den Tiefen des Tertiär. In den unendlichen Tiefen des Baikalsees, der unendliche Wassermassen aufnehmen kann, finden sich Lebewesen, die unendlich weit zurückreichen.

Reischl, Gerald, in: Die Presse, 03.08.1990, 12723
90

Boris Komarow: Das große Sterben am Baikalsee. Der geheime Bericht eines hohen Funktionärs über die Umweltkrise in der Sowjetunion. Aus dem Russ. von Anne Herbst-Oltmanns

Förster, Horst, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 433-434 (Rezension)