Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1374 provides 179 hits
121

Aserbaidschan massiert offenbar Truppen an armenischer Grenze. Eriwan befürchtet "ernsthafte militärische Operationen"

in: Der Tagesspiegel, 25.03.1992, 14153, S. 5
122

Sticht Shamirs Trumpfkarte? Sowjetische Juden sollen israelische Annexionspläne durchsetzen / Palästinenser befürchten neue Spannungen

Doering, Martina, in: Berliner Zeitung, 02.03.1990, 52, S. 4
123

Rußland befürchtet Isolierung durch Nato-Erweiterung. Die Demarchen-Aktion in der Allianz erinnert an die Bedingungen der deutschen Wiedervereinigung.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 04.10.1993, 231, S. 6
124

"Paßt auf, Genossen!". UdSSR: Wahlkontrolleure befürchten bei den Wahlen zum Volksdeputierten-Kongreß Mauscheleien / Die Korrespondentin war bei einer Lagebesprechung dabei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1989, S. 6
125

Gorbatschow gegen Reformer. Der sowjetische Staats- und Parteichef maßregelt Reformblätter wegen "unverantwortlicher" Berichterstattung / Reformer befürchten nun Beschneidung der Pressefreiheit

in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1989, S. 7
126

Haben wir einen Angriff der Teutonen zu befürchten? Warum Ksenija Mjalos Überlegungen eine Fortsetzung der Diskussion erforderlich machen

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1990, 21, S. 15-16
127

Kosyrew bremst die Nato aus. Der russische Außenminister hat überraschende Bedenken gegen die Osterweiterung des Pakts / Er befürchtet eine Abwertung Moskaus durch die "Partnerschaft für den Frieden"

Berger, Alois, in: Die Tageszeitung / taz, 03.12.1994, S. 8
128

"Ich befürchte einen politischen Klimasturz". Norbert Gansel, SPD-Bundestagsabgeordneter, kritisiert die Haltung der Bundesregierung zu Tschetschenien, aber auch die Linke kommt bei ihm schlecht weg

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1995, S. 3
129

Neue Gesichter in New York. In den USA wird die Unabhängigkeit der Republiken der ehemaligen Union begrüßt, doch man hegt Befürchtungen, die Parade der Souveränitäten könne in einen Marsch übergehen

Russakow, Jewgeni, in: Neue Zeit, 1991, 40, S. 18-19
130

Sowjetbürger haben Angst vor der wirtschaftlichen Zukunft. Drastische Preissteigerungen und Arbeitslosigkeit infolge der Reformen befürchtet - Gewerkschaften begehren auf.

Schachtschneider, Friedhelm, in: Der Tagesspiegel, 13.05.1990, 13 568, S. 17