Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1276 provides 328 hits
291

Enttäuschte Stanzen. Humanitäre Hilfe. Publizität. Roter Wein. Die Grünen. Traurige Geschichten. Schwarzer Markt? Geldemission. Planwirtschaft. Bedrängnis

Arnhold, Hermann, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.08.1991, 162, S. 3
292

Nur halber Rückzug der Sowjets? Entgegen Beteuerungen Schewardnadses, am Truppenrückzug Mitte Mai festzuhalten, verdichten sich Hinweise auf den Ausbau einer Bastion im Norden Afghanistans

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.1988, S. 6
293

Pilotstudie zum Wissen ausgewählter Gruppen über Selbsthilfemaßnahmen und traditionelle Heilmethoden bei verbreiteten Alltagsbeschwerden und Volkskrankheiten und Stand der medizinischen Betreuung im Bezirk Wolgograd.

Fokin, Gabriele, Martin-Luther-Universität 1991
294

Regime der Preistreiber. Rußland: Auch nach der Entscheidung im Machtkampf schwankt die Regierung zwischen Markt- und Staatswirtschaft. Korruption und Inflation bedrohen die Reformen.

Huber, M ria, in: Die Zeit, 15.10.1993, 42, S. 42
295

"Rußland ist sich selbst die größte Bedrohung". "Potsdamer Gespräche" über die Zukunft der einstigen Supermacht / Experten und Politiker zeichnen ein düsteres Szenario

Barth, Martin, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1997, 15902, S. 5
296

Die bange Frage der NATO: Läßt sich Schmidt von Moskau mit Danaer-Geschenken betören? Vieles deutet darauf hin, daß der Kampf um die Nachrüstung erst am 6. Oktober richtig beginnt.

Rühle, Hans, in: Die Welt, 04.06.1980, 128, S. 7
297

Zurück nach Paris, vorwärts nach Europa. Die Sussanins in Uniform und Zivil führten uns ein halbes Jahr unter Panzergespenstern und angeblichen Bedrohungen irre. Doch die Diplomaten fanden einen Ausweg aus der Sackgasse

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1991, 26, S. 14-16
298

Vom Kommando-System. Herdeninstinkt. Schwere Gedankenfolge. Über Einigkeit. Bedauern. Von der Wirtschaftsführung. Verspätete Einsicht. Aus dem Litauischen. Demut. Gleich Recht für alle! Entfremdung

Weber, Robert, in: Neues Leben, 27.11.1991, 48, S. 9
299

Schlinge um den Hals. Russen und Kubaner sollen das Militärregime in Addis Abeba retten. Somalis und Eritrea-Separatisten bedrohen den Bestand des ehemaligen Kaiserreiches

in: Der Spiegel, 02.01.1978, 1, S. 58
300

Die Erben des großen Khan. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gerät Kasachstan in Bedrängnis: Ethnisch-religiöse Spannungen drohen das Land zu spalten, und die wirtschaftlichen und militärischen Probleme wachsen.

Scholl-Latour, Peter., in: Rheinischer Merkur, 22.01.1993, 4, S. 32