Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1273 provides 210 hits
181

Gemeinsame Presseerklärung des amerikanischen und des ukrainischen Präsidenten, Bill Clinton und Leonid Krawtschuk , nach ihrem Treffen am 12. Januar 1994 in Kiew (Auszüge). Betrifft: Kernwaffen in der Ukraine - Wirtschaftshilfe - Sicherheitsgarantien

in: Europa-Archiv, 1994, 5, S. D171-D174
182

Erklärung der rusischen Außenministers zur Lage im Bosnien-Konflikt vom 17. Februar 1994. Betrifft: russische Initiative - Reaktion der Serben - Forderungen an Bosnien-Herzegowina - russische Friedenstruppen

in: Europa-Archiv, 1994, 7, S. D231-D232
183

Lesen und reden gegen das Vergessen. In der "Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus" werden ehemals verbotene Bücher gesammelt / Infos und Nachdenken über die Vergangenheit / Betroffene erzählen über ihre Erfahrungen

Landwehr, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1992, S. 19
184

Verfallende Hütten. Noch fühlt sich die Sowjetunion von der weltweiten Ölkrise nicht betroffen. Doch ihre Quellen sprudeln schwächer, in den nächsten Jahren droht ein Defizit von 100 Millionen Tonnen.

in: Der Spiegel, 24.09.1979, 39, S. 209-210
185

Rede des amerikanischen Präsidenten, Bill Clinton, zur Außenpolitik der Vereinigten Staaten, gehalten in Annapolis am 1. April 1993 (gekürzt). Betrifft: Ende des Kalten Krieges - Politik gegenüber Rußland - u.a.

in: Europa-Archiv, 1993, 10, S. D207-D216
186

Interview mit Wadim Sagladin, Erster Stellvertreter des Leiters der Abteilung für internationale Beziehungen im ZK der KPdSU in Radio Luxemburg am 05.07.1980. (Auszüge das Problem Mittelstreckenraketen und Afghanistan betreffend)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 1022-1024
187

Jelzins Zuckerbrot schmeckt salzig. Drei russische "Macht-Minister" wollen nach einer Mitteilung des Duma-Vorsitzenden Iwan Rybkin angeblich zurücktreten / Die Betroffenen sehen dies allerdings etwas anders

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.06.1995, S. 8
188

Abschließendes Dokument des Madrider Treffens 1980 der Vertreter der Teilnehmerstaaten der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, welches auf der Grundlage der Bestimmungen der Schlußakte betreffend die Folgen der Konferenz abgehalten wurde.

in: Neues Deutschland, 10.09.1983, 214, S. 9-11
189

Memorandum von Teilnehmern des Gipfeltreffens der Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Aschchabad vom 24. Dezember 1993 über Zusammenarbeit beim Schutz von staatlichen Außengrenzen. Betrifft: Lage in Mittelasien - gemeinsamer Grezschutz - Abkommen

in: Europa-Archiv, 1994, 11, S. D361-D362
190

Erklärung des Vorsitzenden des Wirtschaftsgipfels der G-7-Staaten, Silvio Berlusconi, abgegeben im Namen der Staats- und Regierungschefs der G-7-Staaten und der Russischen Föderation am 10. Juli 1994 in Neapel. Betrifft: Reformprozeß in Rußland - u.a.

in: Europa-Archiv, 1994, 16, S. D462