Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1273 provides 210 hits
161

Erklärung von Verteidigungsministern des Nordatlantischen Kooperationsrats über ihre erste gemeinsame Tagung am 1. April 1992 in Brüssel. Betrifft: KSE-Vertrag - Kernwaffen und Nichtverbreitung - Zusammenarbeit

in: Europa-Archiv, 1992, 14, S. D459-D461
162

Schlußdokument der Außerordentlichen Konferenz der Unterzeichnerstaaten des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa am 5. Juni 1992 in Oslo. Betrifft: Anpassungen des KSE-Vertrags an die Veränderungen nach der Auflösung der Sowjetunion

in: Europa-Archiv, 1992, 14, S. D471-D476
163

Erklärung der Gruppe der Sieben vom 29. April 1993 anläßlich der Frühjahrstagung von Internationalen Währungsfonds (IWF) und Weltbank (IBRD) in Washington. Betrifft: Referendum in Rußland - u.a.

in: Europa-Archiv, 1993, 11, S. D221-D223
164

Erklärung der Staats- und Regierungschefs beim Wirtschaftsgipfel der G-7-Staaten am 8. und 9. Juli in Neapel. Betrifft; Ukraine: wirtschaftliche Lage - Rußland: Wirtschaftsprogramm und Kreditvereinbarungen im IWF-Abkommen - u.a.

in: Europa-Archiv, 1994, 16, S. D457-D458
165

Erklärung der Ministertagung des Nordatlantischen Kooperationsrats über seine Tagung am 10. Juni 1994 in Istanbul. Betrifft: KSZE - Kaukasus - Tadschikistan - russische Truppen in Lettland und Estland - Moldau - Krim - u.a.

in: Europa-Archiv, 1994, 17, S. D513-D518
166

Die Umgestaltung betrifft das gesamte Gesundheitswesen (Perestrojka kosnetsja vsech oblstej zdravoochranenija):. Minister für Gesundheitswesen hält durchgreifende Änderungen für unerläßlich

Tschasow, Jewgeni, (Moskau): APN 1988, 31 S.
167

"Viele meinen, die Rostocker Übergriffe betreffen sie nicht". Seit 1990 wanderten Tausende ex-sowjetische Juden nach Deutschland ein, die zumeist eher an stiller Assimilation interessiert sind

Kennedy-Bannier, Catarina, in: Der Tagesspiegel, 27.08.1992, 14303, S. 3
168

"Wir werden ignoriert - Überall". Bei der Konferenz "Die vergessenen Juden im Baltikum" warben Betroffene um Anerkennung / Beim Benefizkonzert vergaß die bundesdeutsche Politprominenz, sie zu begrüßen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 07.07.1997, S.5
169

Neue Rubel nach Bedarf. Die Russen sind Fremde im eigenen Land geworden, ohne Devisen bleibt ihnen nur die Armut / Der Rubel verfällt, die Preise explodieren, die Produktion ruht

in: Der Spiegel, 30.03.1992, 14, S. 139-145
170

Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedsstaaten am 7. und 8. November in Rom (mit dem neuen Strategischen Konzept und anderen Erklärungen. Betrifft: Umwandlung der Sowjetunion - Mittel- und Osteuropa - u.a.

in: Europa-Archiv, 1992, 2, S. D52-D72