Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1273 provides 210 hits
141

Die Kreuzinger Mühlenwerke Alwin Wisbar. Der große Industriebetrieb im Kreis Elchniederung wurde zur sozialen Einrichtung für Bedürftige

Calaminus, Ulrich; Calaminus, Lore, in: Das Ostpreußenblatt, 09.11.1991, 45, S. 13
142

Wie gefährlich ist die "Russische Grippe"? Epidemien durch das neue Influenzavirus A/USSR erwartet. Kinder und Jugendliche besonders betroffen

Flöhl, Rainer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.02.1978, 26, S. 27
143

"Heute weiß ich, was ein Bierzelt mit Tumormedizin zu tun hat". Medizinische Hilfe für bedürftige Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion: Drei deutsche Pioniere und ihre Erfahrungen

Kennedy-Bannier, Catarina, in: Der Tagesspiegel, 24.12.1992, 14420, S. 3
144

Die Waldaihöhe kann zur größten Erholungszone Rußlands werden. Enormer Bedarf an neuen Ferienzielen / Anstoß durch den Bau der Schnell-Eisenbahn Moskau-Petersburg

Belkin, Viktor; Storoschenko, Wjatscheslaw, in: Moskau News, 1993, 6, S. 11
145

Kommuniqué der Ministertagung des Verteidigungs-Planungsausschusses und der Nuklearen Planungsgruppe der NATO am 26. und 27. Mai 1992 in Brüssel. Betrifft: KSE-Vertrag - Nuklearstreitkräfte der ehemaligen Sowjetunion - u.a.

in: Europa-Archiv, 1992, 14, S. D463-D466
146

Kommuniqué der Ministertagung des Verteidigungs-Planungsausschusses und der Nuklearen Planungsgruppe der NATO am 25. und 26. Mai 1993 in Brüssel. Betrifft: Kernwaffen - Nuklearstreitkräfte der ehemaligen Sowjetunion - u.a.

in: Europa-Archiv, 1993, 15, S. D291-D295
147

Der gütige Landesvater lobt, der Patriarch aber zeigt Strenge. Die vom Erdbeben betroffenen Armenier erlebten einen Michail Gorbatschow mit zwei Gesichtern.

Neidhart, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 16.12.1988, 51, S. 3
148

(Theaterkritik über:) Gogol, Nicolai: Tagebuch eines Wahnsinnigen. Frankfurt (Main). Sandsturm Boudoir für erlesene Betroffenheit. Regie: Ludwig Böttger.

Schmitz, Helmut, in: Frankfurter Rundschau, 01.02.1984, 27, S. 7
149

Estonia-Betroffene sollen 54 Millionen Mark erhalten. Anwälte raten Mandanten zu Annahme. Esten sollen weniger bekommen

in: Der Tagesspiegel, 06.01.1995, 15142, S. 24
150

Es bedarf mehrerer Generationen, um das Geschehene zu erfassen. Über die Premiere eines neuen Films von Margarethe von Trotta in Moskau, im Goethe-Institut

Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 19.01.1996, 2, S. 8