Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1266 provides 120 hits
81

Kein Feind widerstand den roten Reiterscharen. Zum 100. Geburtstag von Marschall Semjon Budjonny, dem legendären sojetischen Volkshelden.

Jammer, Dietmar, in: Neues Deutschland, 23.04.1983, 95, S. 13
82

Blutbad für den Frieden. Das Geisel-Drama von Budjonnowsk hat der Welt wieder gezeigt, wie hilflos Moskau im Tschetschenien-Konflikt agiert

Dederichs, Mario R.; Schepp, Matthias, in: Stern, 22.06.1995, 26, S. 147-148, 151
83

Gratschow will schnelle Gewaltlösung. Tschetschenen-Kommando in Budjonnowsk tötet fünf russische Geiseln. Verhandlungen gescheitert

in: Der Tagesspiegel, 17.06.1995, 15299, S. 4
84

Jelzin warnt die NATO eindringlich vor einem "kalten Frieden". Westliche Staaten betonen auf OSZE-Gipfel die Chancen der Osterweiterung

in: Der Tagesspiegel, 03.12.1996, 15824, S. 1
85

Machte die Bedienungsmannschaft in der Nacht verbotene Experimente? Reaktorkatastrophe Tschernobyl: Westliche Unfallanalysen auf Indizien angewiesen.

Hess, Josef, in: Handelsblatt, 23.06.1986, 116, S. 3
86

"Unsere Stärken betonen und sowjetische Schwächen ausnutzen". US-Verteidigungsminister über die Wirksamkeit der NATO-Strategie / Rede auf der Münchner Wehrkundetagung

Carlucci, Frank, in: Frankfurter Rundschau, 16.02.1988, 39, S. 10
87

Ein Pinguinpapierkorb und der Traum vom Glück. "Ars Baltica" - Baltische Kunst im Künstlerhaus Bethanien und in den Kunst-Werken Berlin

Tietenberg, Annette, in: Der Tagesspiegel, 01.03.1992, 14129, S. 52
88

Karpows Wettkämpfe zur Weltmeisterschaft (Tri matča Anatolija Karpova). Sämtliche 43 Partien, von Exweltmeister Prof. M. Botwinnik ausführlich kommentiert

Botwinnik, Michael, Heidelberg: Schachverlag 1976, 142 S.
89

Stählerne Hände bedienen Maschinen:. Junge Neuerer sozialistischer Länder mit tempomachender Technik auf der Internationalen NTTM in Moskau

Müller, Michael, in: Neues Deutschland, 05.06.1976, 134, S. 13
90

Ohne Pferde und Krieg konnte er nicht leben. Ein Haudegen an Stalins Seite: Vor 100 Jahren wurde der sowjetische Marschall Semjon Budjonny geboren.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 23.04.1983, 94, S. GW 2