Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1264 provides 392 hits
361

"Das übliche Bild des Grauens bei solcher Art von Unglücken":. über Bedingungen und Möglichkeiten, Tragödien zu verstehen oder Literaturkritik als Medienkritik; zu Shakespeares "König Lear", zu Puschkins "Mozart und Salieri" und Shaffers "Amadeus"

Czucka, Eckehard, Osnabrück: Oidipus-Verlag 1987, 90 S.
362

Bodengeographie der borealen und kontinentalen Gebiete Eurasiens. Hrsg.: Josef Breburda. (Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 148) (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen: R.1).

Billwitz, K., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 132, 1988, S. 155 (Rezension)
363

IWF verweigert russisches Roulette. IWF-Direktor Camdessus will den Einsatz von Hilfsgeldern an Bedingungen knüpfen / Finanzminister der Industriestaaten verlangen überzeugendes Reformprogramm / Kritik an deutscher Staatsverschuldung

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 7
364

IWF diktiert Rußland harte Bedingungen. Der Internationale Währungsfonds erwartet von Rußland die Senkung des Haushaltsdefizits und der Inflationsrate / IWF klammeret sich nicht mehr an einheitliche Rubelzone und Schuldentilgung

Single, Erwin, in: Die Tageszeitung / taz, 08.07.1992, S. 6
365

Rußland drängt auf Zahlungsaufschub. G-10-Gruppe bescheinigt der russischen Regierung Fortschritte bei Wirtschaftsreformen / Rubel-Stabilisierungsfonds an Bedingungen geknüpft / Unterschiedliche Interessen der Gläubiger

in: Die Tageszeitung / taz, 22.09.1992, S. 6
366

Über die Aufgaben der Sowjets der Volksdeputierten der Republik bei der Festigung der Staats- und Arbeitsdisziplin unter den Bedingungen der Demokratisierung und Offenheit. Bericht des Ersten Sekretärs des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans, Deputierten N.A. Nasarbajew

in: Freundschaft, 29.07.1989, 145, S. 1, 2-3
367

Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der UdSSR über die Bedingungen des befristeten Aufenthalts und die Modalitäten des planmäßigen Abzugs der sowjetischen Truppen aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom 12. Oktober 1990

in: Archiv des Völkerrechts, 29, 1991, 1-2, S. 196-226
368

Zur wachsenden gesellschaftlichen Rolle und Funktion des sowjetischen Lehrers unter den Bedingungen der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. (Dargestellt anhand der Entwicklungs- und Führungsprozesse zwischen dem XXIII. und XXV. Parteitag der KPdSU).

Hecht, Holger, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1977
369

Bedingungen des Überlebens. Sicherheitspolitik und politische Moral zwischen Militärstrategie und Waffentechnik. die Analyse der Sicherheitsinteressen, auch in der historischen und geographischen Dimension, weist auf unterscheidbare Strategien der beiden Führungsmächte im Ost-West-Konflikt.

Schubert, Klaus von, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 08.03.1980, 10, S. 3-36
370

1.000 Joint-ventures folgten Lurchi, dem Pionier. Deutsch-sowjetisches Seminar: UdSSR verbessert ständig Bedingungen für west-östliche Firmen-Kooperationen / Investitionsschutzabkommen war entscheidender Schritt

Moser, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1989, S. 9