Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1264 provides 392 hits
271

Butenko, A.P.: Zur Dialektik von Einheit und Interessen im sozialistischen Weltsystem. Forschungsberichte des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR.

Zschiedrich, Harald, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1975, S. 1246-1249 (Rezension)
272

Höhere Ziele bedingen neue Arbeitsformen. Komplexbrigaden - vorteilhaft für jeden Arbeiter und gewinnbringend für die gesamte Volkswirtschaft

Saizew, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 22, S. 26-27
273

Belgrad stellt sieben Bedingungen. In Jugoslawien wächst die Abneigung gegen Moskaus europäische Kommunisten-Konferenz.

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.1976, 112, S. 12
274

Auftakt zu amerikanisch-sowjetischen Gesprächen. Reagans bedingtes Dialogangebot an Breschnew: Haigs Treffen mit Gromyko in New York.

Mühlemann, Christoph, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.09.1981, 222, S. 1
275

Eisfeste Bohrschiffe auf Ölsuche in der Arktis. Sowjetunion erschließt riesiges küstennahes Öl- und Gasrevier unter extremen Bedingungen.

Steinert, Harald, in: Der Tagesspiegel, 29.05.1982, 11148, S. 11
276

WM-Auslosung. - Bedenken gegen Ausschluß der UdSSR-Mannschaft. (Originalartikel aus: Berliner Zeitung (SED-offiziös), Ost-Berlin, Nr.6 vom 6.1. 1974.)

Fischer, Werner, in: Pressespiegel, hrsg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, 22.01.1974, 1, S. 13
277

Die sozialen Grenzen der "Perestrojka" I. Zur Stabilität beruflich bedingter Lebenschancen. Die "Ständegesellschaft" UdSSR im Vergleich

Teckenberg, Wolfgang, in: Wandlungen der sowjetische Arbeitsverfassung. Vom "Recht auf Arbeit" zum "Recht zu arbeiten"? Herausgegeben von Hans-Erich Gramatzki und Klaus Westen, 1991, S. 294-332
278

Moskau wieder auf Einschüchterungskurs. Rußland will Souveränität Finnlands nur bedingt respektieren Botschafter warnt Helsinki

Detlefsen, Jörgen, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1995, 15203, S. 6
279

Rußland will die Trennlinie zwischen Ost und West aufheben - aber zu seinen Bedingungen. Von den Gesprächen Kinkels mit dem russischen Außenminister Kosyrew.

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1993, 296, S. 3
280

"Was verliert Rußland?". Interview: Polens Botschafter Janusz Reiter nennt Bedingungen für die Westintegration.

Jach, Michael; Reitz, Ulrich, in: Focus, 03.01.1994, 1, S. 34-35