Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1227 provides 184 hits
151

Die Schande überlebt zu haben. Über Gefangene im Zweiten Weltkrieg: Die sowjetischen Soldaten, die aus Deutschland zurückkehren, erlebten ein bitteres Schicksal.

Streit, Christian, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.03.1993, 12, S. 10
152

Das bittere Ende des Konstantin Chartschew. In der Sowjetunion stößt der Gesetzentwurf zur Freiheit des Gewissens und der religiösen Organisationen auf den Widerstand der Reformgegner.

Forster, Michael, in: Rheinischer Merkur, 19.05.1989, 20, S. 21
153

Jelzins bitterer Winter. Für den russischen Präsidenten, nach dem gescheiterten Putsch Hoffnungsträger der Massen, werden die kommenden Monate zur Bewährungsprobe

in: stern, 14.11.1991, 47, S. 29-32
154

Die himmlische Bitterkeit des Alexander Solschenizyn. "Der Archipel GULAG": Versuch einer künstlerischen Bewältigung der stalinistischen und leninistischen Vergangenheit der Sowjetunion

in: Einmischung erwänscht. Schriften zur Zeit, 1977, S. 104-114
155

Am Mikrophon mit bitteren Gefühlen. Die Mitarbeiter von Radio Liberty und Radio Free Europe befüchten, daß ihre Sender von Washington endgültig stillgelegt werden

Schneider, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 12.06.1975, 132, S. 3
156

Bittere Lorbeeren. Bulat Okudshawa: Frau meiner Träume. Wahre Geschichten. Aus dem Russischen von Antje Leetz und Jürgen Schlenker

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 2, S. 68-69 (Rezension)
157

Traktor sucht Butterblume:. wie sie leben, lieben, träumen; Liebes- und andere wahre Geschichten aus dem Alltag d. Russen von heute/

Bern, München, Wien: Scherz 1987, 315 S.
158

Aleksandr Sergeevič Griboedov: Bitternis durch Geist. Vers-Komödie in vier Aufzügen. Deutsch von Rudolf Bächtold (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 10.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 20, 1990, S. 174-179 (Rezension)
159

Ein Kampf um die Macht und um subventionierte Butterbrote. Die konservativen Volksdeputierten schlagen in Moskau dem Präsidenten einige politische Wünsche brüsk ab.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 11.03.1993, 59, S. 3
160

Grüne Fahnen, bittere Not und eine Portion Unfähigkeit. Im sowjetischen Mittelasien schaukelt sich ein brisantes Konfliktgemisch aus Nationalismus, Hunger und Kriminalität auf.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.06.1989, 144, S. 3