Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1154 provides 512 hits
241

Peter Bruhn (Hg.): Bibliographien zum Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR. Katalog der Bibliographischen Sammlung des Dokumentationszentrums für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR. Teil 1: Allgemeinbibliographien. Zusammengestellt von Peter Bruhn und Volkhard Thiede.

Keßler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 1983, S. 277 (Rezension)
242

Russika und Sovietika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften (1973-1975). Mit Nachträgen für 1963 bis 1972. Bibliographisches Verzeichnis. Zsgst. und hrsg. von Peter Bruhn. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 21)

Leech-Anspach, Gabriele, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 45, 1986, S. 197-199 (Rezension)
243

Biblioteka Ivana Groznogo. Rekonstrukcija i bibliografičeskoe opisanie. (Die Bibliothek Ivan IV. Rekonstrukion und bibliografische Beschreibung). Sostavitel' N.N. Zarubin. Podgotovka k pečati i dopolnenija A.A: Amosova. Pod red. S.O. Šmidta

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 148-149 (Rezension)
244

Große Bibliographie zur "Beutekunst" erschienen / Peter Bruhn weist Weg im komplizierten Ineinander von Kultur, Wissenschaft und Politik (dpa-Meldung vom 09.06.2003). Peter Bruhn: Beutekunst. Bibliographie

Ritter, Waldemar, in: Ostthüringer Zeitung, 21.06.2003 (Rezension)
245

Große Bibliographie zur "Beutekunst" erschienen / Peter Bruhn weist Weg im komplizierten Ineinander von Kultur, Wissenschaft und Politik (dpa-Meldung vom 09.06.2003). Peter Bruhn: Beutekunst. Bibliographie

Ritter, Waldemar, in: General-Anzeiger (Bonn), 05.07.2003 (Rezension)
246

Große Bibliographie zur "Beutekunst" erschienen / Peter Bruhn weist Weg im komplizierten Ineinander von Kultur, Wissenschaft und Politik (dpa-Meldung vom 09.06.2003). Peter Bruhn: Beutekunst. Bibliographie

Ritter, Waldemar, in: Mitteldeutsche Zeitung, 10.07.2003 (Rezension)
247

Manfred Späth: Bibliography of Articles on East-European and Russian History. Selected from English-Language Periodicals 1850-1938. ((Bibliographie von Beiträgen zur osteuropäischen und russischen Geschichte. Ausgewählt aus englischsprachigen Zeitschriften 1850-1938)) Ed. by Werner Philipp. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Bd. 20)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 154 (Rezension)
248

European Bibliography of Soviet, East European and Slavonic Studies. Bibliographie europèenne des travaux sur l'URSS et l'Europe de l'Est. Europäische Bibliographie der Sowjet- und Osteuropasudien. Editor: Tomas Hnik. Coordinator: Vladimir V. Kusin. (Centre for Russian and East European Studies Birmingham; Centre d'Etudes sur l'USSR et l'Europe orientale Paris)

Schmidt, Christian D., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 120-122 (Rezension)
249

Russistika v GDR. Bibliografičeskij ukazatel' literatury po jazykoznaniju, literaturovedeniju i metodike obučenija russkomu jazyku 1967-1977 gg. (Russistik in der DDR. Bibliographie zur Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Methodik des Russischunterrichts 1967-1977). Herausgegeben von B. Brandt

Lehmann, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1981, 4, S. 622-623
250

P. Rostankowski, B. Degenhardt, C.C. Liebmann: Aktuelle Bibliographie deutsch-, englisch- und französischsprachiger Arbeiten zur Geographie Osteuropas. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Bd. 17)

Stadelbauer, Jörg, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 66-68 (Rezension)