Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0886 provides 85 hits
61

Einen auf die Wange. Mit einer Politik der Stärke revanchierte sich Bonn für die Ausweisung zweier ZDF-Journalisten aus der Sowjetunion.

in: Der Spiegel, 11.06.1979, 24, S. 32-33
62

Ubijstvo Stolypina. Sviditel'stvo i dokumenty (The assassination of Stolypin. Recollections and documents). Sost. A. Serebrennikov

Löwe, H.-D., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 628 (Rezension)
63

Die Lady greift wieder zur Spraydose. Neuerliche Ausweisungen kennzeichnen die Abkühlung der Beziehungen zwischen London und Moskau

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 18.09.1985, 215, S. 3
64

Moskau versucht, die Fehler der USA in Nahost auszunutzen. Diplomatische Offensive nicht nur in Libanon / Ziel ist eine internationale Konferenz.

Lininski, Jürgen, in: Die Welt, 06.04.1984, 83, S. 5
65

Moskaus zäher Kampf um Kairo: Das KGB versuchte es immer wieder. Vom Kamelreiterkorps bis zu "DDR"-Agenten: Sechs spektakuläre Ausweisungen seit 1925.

Kahl, Werner, in: Die Welt, 15.10.1981, 240, S. 7
66

Makabrer Kult um den Generalissimus. Berliner Kino Arsenal zeigt Ausschnitte aus einer einzigartigen Sammlung von Stalin-Filmen

Brandlmeier, Thomas, in: Berliner Zeitung, 17.09.1993, 218, S. 28
67

Darf dieser Mensch sich einfach ausziehen? Deutschland bangt, ob man Szewczenko dazu bringt, ihre Klamotten anzulassen

in: Die Tageszeitung / taz, 29.01.1999, S.23
68

Berlin schiebt ab. Innensenator Körting (SPD) lässt einen Tschetschenen nach Russland ausweisen / Trotz Abschiebestopp

Heil, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.2002, S.24
69

Retourkutsche nach einer Karambolage. Indem Bonn als Gegenmaßnahme zwei sowjetische Journalisten ausweisen läßt, macht es wie Moskau aus einer Mücke einen Elefanten.

Palmer, Hartmut, in: Süddeutsche Zeitung, 08.06.1979, 130, S. 3
70

Das "demokratischste Land der Welt" oder die Verfassung der UdSSR aus der Sicht ihrer Bürger:. (ein Ausschnitt aus der litauischen Samisdat-Zeitschrift "Perspektivos")

Stasiukaitis, B., Thun: Kuratorium Geistige Freiheit 1983, 23 S.