Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0868 provides 148 hits
131

In Reykjavik wurde ein Abkommen von "historischen Ausmaßen" verpaßt. Beide Seiten suchen die Schuld beim anderen. Beiträge von: Fritz Wirth, R.-M. Borngässer, Rüdiger Moniac

in: Die Welt, 14.10.1986, 239, S. 3
132

Bauernopfer statt Vokabeln. Der 17-jährige Arkadi Naiditsch wagt nach seinem vielversprechendem Auftritt als Lokalmatador bei den von Außenseiter Viorel Bologan gewonnenen Dortmunder Schachtagen ein Jahr Schulpause

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 12.08.2003, S.15
133

Unglück fordert 70 Opfer. Beim Flugzeugabsturz in der Nähe von Schönefeld leisteten Anwohner Erste Hilfe / Sieben Schüler aus der brennenden Maschine gerettet / Flugzeugtyp steht vor der Ausmusterung

Kruse, Kuno, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1986, S. 24
134

Mit Protz und Knete zum Präsidenten. Zwei Milliarden Dollar und maßloses Selbstvertrauen: Fabrikbesitzer Wladimir Brynzalow ist einer der reichsten Männer Rußlands. Jetzt will er ganz nach oben. Als Außenseiter strebt er in den Kreml

Sengling, Bettina, in: Stern, 28.03.1996, 14, S. 208-209
135

Die Zahl der Toten kennt noch keiner. 900 Tage hatte die Wehrmacht versucht, Leningrad auszuhungern, gestern erinnerte sich die Stadt an das Ende der Blockade vor fünfzig Jahren. Doch das Ausmaß der Katastrophe ist bis heute Thema ideologischer Diskussionen

Trifonov, Konstantin, in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1994, S. 13
136

Die Entwicklung der Theorie der Differentialrente in der politökonomischen Literatur der UdSSR und Probleme ihrer Anwendung und planmäßigen Ausnutzung im Prozeß der weiteren Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion der Deutschen Demokratischen Republik.

Dittrich, Rita, Hochschule für Ökonomie "Bruno Leuschner" 1987 Berlin: Hochschule für Ökonomie 1987
137

Zur Möglichkeit der Ausnutzung gewisser Punkte des Melodieverlaufs emotionel neutraler realisierter Aussagesätze im gegenwärtigen Russisch als Grundlage zur Feststellung der phonetischen Parameter der Grenztonstufen. Auf dem Material des gelesenen Textes

Pavlik, Jaroslav, in: Studia linguistica Alexandro Vasilii filio Issatschenko a collegiis amicisque oblatae. Editors: Henrik Birnbaum e.a., 1978, S.309-317
138

Zur Möglichkeit der Ausnutzung gewisser Punkte des Melodieverlaufs emotionell neutraler realsierter Aussagesätze im gegenwärtigen Russisch als Grundlage zur Feststellung der phonetischen Parameter der Grenztonstufen. Auf dem Material des gelesenen Textes

Pavlik, Jaroslav, in: Studia linguistica Alexandro Vasilii filio Issatschenko a collegis amicisque oblata Editors: Henrik Birnbaum, Lubomir Durovič, Gunnar Jacobsson, Nils-Ake Nilsson, Anders Sjöberg, Dean S, Worth, 1978, S. 309-317
139

"Erdbebensicherheit muß im Vordergrund stehen". Die schlechte Bauweise der Häuser aus der Breschnew-Ära trugen zum Ausmaß der Katastrophe bei / Inzwischen 55.000 Opfer / Die Chancen der Rettung Überlebender sinken / Nach Tagen des Schocks: "Sonderzustand" über Leninakan

in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1988, S. 7
140

Noch freie Zimmer im "Russischen Haus". Der Leiter der Außenstelle der russischen Botschaft in Berlin, Igor F. Maximytschew, zu den zukünftigen Aufgaben der Vertretung Unter den Linden / Kaliningrad als Brücke zwischen Rußland und Deutschland

Plarre, Plutonia, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1992, S. 40