Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0826 provides 111 hits
91

Grusinski filmi i kultura. Gespräch mit dem georgischen Kulturminister Assatiani während der Eröffnung der Niko Pirosmani-Ausstellung in der Grundkreditbank

Alisch, Torsten, in: Die Tageszeitung / taz, 15.09.1988, S. 28
92

Ein Ausstand im Zeichen der Perestroika. Versuch, einen Streik zu lesen / Mängel, die durch eine Politik der Umgestaltung überwunden werden sollen, sowie Schwächen der Reformdebatte werden enthüllt

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 21.07.1989, S. 7
93

Jesse Jackson wirbt auf PK in Moskau für die Ausweitung der Zusammenarbeit auf breite Bevölkerungsschichten im im eigenen Interesse sowie zum Nutzen der Dritten Welt

in: Ostinformationen, 03.02.1989, 25, S. 23
94

Der Hang zum Abenteuer. Nur am Strand liegen und sich ein wenig im Land umsehen, reicht vielen Urlaubern nicht mehr. Sie wollen Action - wenn's sein muß, auch mit Strapazen

Zander, Brigitte, in: stern, 11.11.1993, 46, S. 170-172
95

"Stoltenberg gefährdet auch Gorbatschow". Olaf Feldmann ist verteidigungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion / Er wirft dem Verteidigungsminister, der die Nato bis an die polnische Staatsgrenze ausdehnen will, "unverantwortliche" äußerungen vor

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1990, S. 3
96

Raskolnikow in den Zeiten der Perestroika. Der amerikanische Action-Spezialist Menahem Golan dreht in Moskau seine Version von Dostojewskis "Schuld und Sühne"

Wesjolaja, Jelena, in: Moskau News, 1993, 6, S. 16
97

Ein Himmelfahrtskommando. Unterwegs im Witwenmacher: Nach Jahren darf Kathryn Bigelow mal wieder einen groß angelegten Actionreißer drehen / Er spielt in der schwitzigen Männerhölle eines russischen U-Bootes - "K-19"

Busche, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.2002, S.16
98

"Bestehnde Kontrakte kann man nicht einfach stoppen". SZ-Interview mit dem britischen Außenminister: Lord Carrington rät von einer Ausweitung der über die Sowjetunion und Polen verhängten Sanktionen im jetzigen Zeitpunkt ab

Bode, Thilo, in: Süddeutsche Zeitung, 16.03.1982, 62, S. 9
99

Estlands Ausländergesetz ausgesetzt. Präsident Meri will das Gesetz von KSZE und Europarat überprüfen lassen / Rußland hebt Blockade der Gaslieferungen erst nach Bezahlung ausstehender Rechnungen auf

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1993, S. 8
100

Volkskongreß gegen Jelzin. Deputierte wollen Vollmachten des russischen Präsidenten entziehen. Jelzin seinerseits will weitere Ausweitung seiner Macht. Heftige Kritik auch an der Wirtschaftspolitik

in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1992, 3678, S. 9