Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0822 provides 217 hits
191

Die ästhetische Umsetzung von Generationsbeziehungen als Ausdruck historisch-ideologischer Prozesse. Untersucht an ausgewählten Werken der russischen Sowjetliteratur

Göpfert, Frank, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1977, S. 369-371
192

Die ästhetische Umsetzung von Generationsbeziehungen als Ausdruck historisch-ideologischer Prozesse. (Untersucht an ausgewählten Werken der russischen Sowjetliteratur 1917-1973).

Göpfert, Frank, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1976
193

Verfolgungsjagd an Polens Ostgrenze. Grenzwächter haben mit ihrer schlechten Ausstattung kaum Chancen im Kampf gegen illegale Einwanderer / Schlepper mit Helikoptern der ukrainischen Streitkräfte

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1993, S. 9
194

Pein, Anette: Schiller and Zhukovsky. Aesthetic Theory in Poetic Translation. (=Deutsch-russische Literaturbeziehungen, Forschungen und Materialien, 2).

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 285-286 (Rezension)
195

Die sowjetische Polizei hat nicht einmal genügend Benzin. Den Ordnungshütern fehlt es an der materiellen Ausstattung ebenso wie an der Unterstützung der Bevölkerung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.08.1989, 180, S. 4
196

Die ästhetische Realisierung von Entwicklung und Wandlung in der sozialistischen deutschen Literatur. Untersucht vorwiegend an der literarischen Gestaltung des Kriegsstoffes in der DDR.

Töpelmann, Sigrid, Humboldt-Universität 1975 Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1975, 359 S.
197

Tallinna ajalugu. 1860-ndate aastateni. Koostanud Raimo Pullat. (Geschichte Revals bis zu den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts). Autorenkollektiv

Hartmann, Stefan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 141-143 (Rezension)
198

Wie kann der Literaturunterricht dazu beitragen, höhere ästhetische Ansprüche zu entwickeln? Überlegungen zur Arbeit an M. Sluckis' Erzählung "Was Kutusow sagte" in Klasse 8

Fuhrmann, Maria, in: Deutschunterricht, 29, 1976, 10, S. 559-561
199

Unsere DDR-Erstaufführung zum "Welttag des Theaters" am 27. März 1976. Transportumzug von Michail Rostschin. Regie: Gerhard Meyer, Ausstattung: Helga Leue. (Über das Stück)

in: Theater aktuell, 1976, 3, S. 2
200

M. Deppermann: Andrej Belyjs ästhetische Theorie des schöpferischen Bewußtseins. Symbolisierung und Krise der Kultur um die Jahrhundertwende (Slavistische Beiträge, Bd. 150)

Ebert, Christa, in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 5, S. 772-774 (Rezension)