Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0768 provides 115 hits
111

George M. Armstrong, Jr.: The Soviet Law of Property. The Right to Control Property and the Construction of Communism. (Das sowjetische Eigentumsrecht. Das Recht auf Eigentumskontrolle und der Aufbau des Kommunismus) (Law in Eastern Europe, 26)

Uibopuu, Henn-Jüri, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 237-238
112

Sowjetische Juden flüchten in die DDR. Im ehemaligen NVA-Lager Ahrensfelde kommen Woche für Woche etwa 40 Juden aus der UdSSR an / Flucht vor dem Antisemitismus / Odyssee nach Berlin / Jüdische Gemeinde entscheidet über die Frage, wer "richtiger Jude" ist

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1990, S. 6
113

Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UdSSR und in der DDR. Übersicht über ein von der Deutschen Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung gefördertes Projekt von Renée Arons...

Frankfurt/M.: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 1977, 59 Bl. S.
114

Schewardnadse trifft Arens in Kairo. Israels Außenminister reist heute nach Ägypten / Israel will diplomatische Beziehungen, die UdSSR eine internationale Nahost-Friedenskonferenz / Schewardnadse wird Arafat in Bagdad sprechen

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1989, S. 6
115

Milliarden gegen sowjetischen Hungerwinter. EG gewährt UdSSR weitere 2,5 Milliarden Mark als Kredit / Die anderen Industriestaaten sollen sich ebenfalls beteiligen / Deutschland und Großbritannien lehen gleichzeitig einen Schuldenerlaß zugunsten der ärmsten 69 Entwicklungsländer ab

in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.1991, S. 9