Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0746 provides 280 hits
221

Plötzlich sind die Vereinten Nationen an allem schuld. Die Anwesenheit russischer Blauhelme wird in Kroatien mit Angst und Argwohn registriert

Köster-Hetzendorf, Maren, in: Der Tagesspiegel, 23.12.1992, 14419, S. 3
222

Boris B, Pjotrowskij: Die Eremitage. Grschichte und Sammlung. Vorwort von Giulio Carlo Argan. Aus dem Italienischen von Ewald Behrens

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 386 (Rezension)
223

Schon zwanzig Jahre europäisch integriert. Unstatthafte sowjetische Argumente gegen die Berliner Teilhabe am Europa-Parlament.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1978, 152, S. 10
224

Die Laisierung des Archmandriten Feodor (Bucharev) und ihre kirchenpolitischen Hintergründe. Theologie und Politik im Rußland der Mitte des 19. Jahrhinderts

Freeze, Gregory L., in: Kirche im Osten, 28, 1985, S. 26-53
225

"Raketen-Zahlenspiele mit vielen rechnerischen Tricks". Moskau argwöhnt hinter dem amerikanischen Abrüstungsvorschlag Betrug und eine neue Nato-Strategie.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.11.1983, 267, S. 4
226

In Moskaus Archiven ticken die Bomben. Gleich tonnenweise werden Dokumente der KPdSU an diverse Interessenten im Ausland verschleudert

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 04.03.1992, 54, S. 3
227

Der Hebel des Archimedes. Der Leningrader Kunstwissenschaftler Dr. Michail German äußert Gedanken zur Entwicklung der modernen sowjetischen Kunst

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 10, S. 52-55
228

Schon zwanzig Jahre europäisch integriert. Unstatthafte sowjetische Argumente gegen die Berliner Teilhabe am Europa-Parlament

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1978, 152, S. 10
229

Die sowjetische Neopositivismuskritik. Geschichte und Argumentation der Kritik des logischen Positivismus und der von diesem beeinflußten Lehren durch sowjetische Philosophen in den Jahren 1947 bis 1967

Boeselager, Wolfhard F., Universität 1975
230

Nato: Zweifel an Amerika. Die USA, so argwöhnen die Europäer, könnten nach dem Brüsseler Beschluß über neue Mittelstreckenwaffen die Abrüstungsgespräche mit der Sowjet-Union nur Halbherzig vorantreiben.

in: Der Spiegel, 17.12.1979, 51, S. 19-22