Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0741 provides 179 hits
131

GULAG III. Alexander Solshenizyns Werk. Solshenizyn, Alexander: Der Archipelag Schlußband. Die Katorga kommt wieder. In der Verbannung. Nach Stalin.

Roth, Paul, in: Digest des Ostens, 1977, S. 5-6, 31-36 (Rezension)
132

Das Wallenberg-Rätsel. Auf der Suche nach einem Helden des Holocaust, der vor 35 Jahren im "Archipel Gulag" verschwand.

Naumann, Michael, in: Die Zeit, 16.01.1981, 4, S. 9-11
133

Der Griff in den Hohlraum. Wegbereiter der modernen Plastik: Die erste große Archipenko-Retrospektive.

Plunien, Eo, in: Die Welt, 15.09.1986, 214, S. 17
134

Getty, J. Arch(ibald): Origins of the Great Purges. The Soviet Communist Party Reconsidered, 1933-1938.

Pietrow-Ennker, Bianka, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 453-456 (Rezension)
135

"Gulag" als Schullektüre. In Moskauer Geschichtsbüchern hält jetzt Solschenizyns Trilogie über den "Archipel Gulag" Einzug

in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 6
136

Archiep. Vassilij (Krivošeīn): Prepodobnyj Simeon novyj bogoslov. (Hl. Symeon der neue Theologe)

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 29, 1980, S. 347-348 (Rezension)
137

Alptraum eines Verlegers. Mit dem "Archipel GULAG" bricht der Scherz Verlag alle bisherigen Buchrekorde

Dürr, Heidi, in: Die Zeit, 29.03.1974, 14, S.39
138

Das Beispiel der Anna Petrowna Skripnikowa. Solschenizyns Bericht über die Zerstörung einer Nation: "Der Archipel GULAG II"

Leitenberger, Ilse, in: Die Presse, 21.12.1974, 8018, S.15
139

Wieder einmal: Keiner will sie haben. Dem "Archipel Gulag" entflohen, in Israel abgewimmelt: Juden in der Emigration

Vordemann, Jürgen, in: Vorwärts, 29.07.1976, 31, S. 10
140

Zerhacktes Wrack. Ein abgestürzter Sowjet-Hubschrauber bewies den Norwegern: Die Sowjets spionieren auf dem Archipel

in: Der Spiegel, 29.08.1977, 36, S. 106