Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0740 provides 183 hits
111

S.O. Šmid: Rossijskoe gosudarstvo v seredine XVI stoletija. Carskij archiv i licevye letopisi vremeni Ivana Groznogo

Kämpfer, Frank, in: Die Welt der Slaven, 30, 1985, S. 440-442 (Rezension)
112

Kandinsky:. 1896-1926; (zur Ausstellung "Kandinsky - Russische Zeit und Bauhausjahre 1915 bis 1933" im Bauhaus-Archiv/ Museum für Gestaltung, 9. August - 23. September 1984)/

Berlin: Museumspädagogischer Dienst 1984, 23 S.
113

Naum Gabo:. ein russischer Konstruktivist in Berlin; 1922-1932; Skulpturen, Zeichnungen und Architekturentwürfe, Dokumente und Archive aus der Sammlung der Berlinischen Galaerie/

Gabo, Naum, Berlin: Nishen 1989, 158 S.
114

Das Schicksal der vom NKWD zwischen 1936 und 1941 an Deutschland ausgelieferten deutschen Emigranten, rekonstruiert anhand von Akten aus dem Moskauer KGB-Archiv

Scherbakowa, Irina, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.265-274
115

Zum Greifen nah der Berg, wo Noahs Arche landete. In der Sowjetrepublik Armenien darf über Genozid, Stalin-Säuberungen und Wiedervereinigung diskutiert werden

Bauer, Antje, in: Weltwoche, 26.11.1987, 48, S. 15
116

Abenteuer in Sibirien. Ein Roman des Exil-Russen Wladimir Maximow. Wladimir Maximow, Eine Arche für die nicht Geladenen. Aus d. Russ. von T. Frickinger-Garann

Ziegler, Gudrun, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1980, 277 (Rezension)
117

Es siegte der Kommerz, nicht die Wissenschaft. Amerikaner und Briten vermarkten einen Großteil der Moskauer Archive - russische Historiker fühlen sich betrogen.

Medwedjew, Roj, in: Neues Deutschland, 07.05.1993, 105, S. 14
118

Andreas Moritsch: Landwirtschaft und Agrarpolitik in Rußland vor der Revolution (Wiener Archiv für Geschichte des Slawentums und Osteuropas, Bd. XII.)

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 245, 1987, S. 742-743 (Rezension)
119

Walter Leitsch, Manfred Stoy: Das Seminar für osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1907-1948. (Wiener Archiv für Geschichte des Slawentums und Osteuropas, Bd. XI.)

Fischer, Walter, in: Historische Zeitschrift, 240, 1985, S. 656-657 (Rezension)
120

Die Datenbank "Ausländer im vorrevolutionären Rußland (Amburger-Archiv)" am Osteuropa-Institut München. Aktueller Stand

Beyer-Thoma, Hermann, in: Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Newsletter, 1994, 4, S. 167