Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0685 provides 15 hits
11

Dmitrij Vasil'evič Gavrilov: Rabocie Urala v period domonopolističeskogo kapitalizma. 1861-1900. Čislennost', sostav, položenie. (Die Arbeiterschaft im Uralgebiet in der Periode des vormonopolisischen Kapitalismus 1861-1900. Anzahl, Zusammensetzung und Lage)

Heller, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 597-599 (Rezension)
12

Ist die Sowjetunion reif für Gorbatschow? Je umfassender die Reformen, desto größer die Anzahl ihrer Feinde / Die Spitzen der Machtorganisationen haben nichts zu befürchten / Ligatschow ist zwar ein Konservativer, aber kein Reformfeind / Ingenieure und Facharbeiter haben mehr Interesse an der Perestroika als unqualifizierte Arbeiter

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1988, S. 9
13

Elżbieta Trela: Polskie placówki oświatowe i wychowawcze w Związku Radzieckim w latach 1943-1946. Liczebnoșç i rozmieszczenie. (Polnische Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in der Sowjetunion in den Jahren 1943-1946. Anzahl und räumliche Verteilung.)

Hartmann, Karl, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 451-452 (Rezension)
14

GUS-Hilfe füllt nur wenige Regale. Die "Operation Hoffnung" läuft / Hilfsgüter konzentrieren sich auf Moskau und Sankt-Petersburg / Anzahl der Starts und Landungen von Lärmschützern weit überschätzt / Nur 54 Flüge sind geplant

Klingelschmitt, Hans-Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1992, S. 4
15

Zu kurz gekotzt. Wir Kinder vom Bahnhof Moskau: Anselm Weber eröffnet mit "Plastilin" die Theatersaison in München / Leider verendet dort das Stück des russischen Skandalautors Wassilij Sigarew im Niemandsland zwischen Groteske und Betroffenheitspathos

Leucht, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.2003, S.14