Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0664 provides 173 hits
151

Der Garant vaterländischer Werte. Seine markigen Sprüche kommen an bei seinen Anhängern, die eine "starke Hand" wollen: Alexander Lebed, mit knapp 15 Prozent dritter Sieger, könnte jetzt vom General zum Königsmacher aufsteigen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 3
152

Der Völkermord an den Armeniern:. Festabend zu Ehren von Ralph Giordano am 4. Oktober in Hamburg. Mit e. Anhang: Text zu d. WDR-Fernseh-Dokumentation "Die armenische Frage existiert nicht mehr - Tragödie eines Volkes": (ARD, 21. April 1986)/

Bremen: Donat und Temmen 1986, 47 S.
153

Die letzten Stunden der "Muschiki". Den ganzen Tag ließ Rußlands "Gegenpräsident" seine Anhänger gestern weiterkämpfen, obwohl es schon seit dem Vormittag keinen Zweifel am Sieg der Regierungstruppen gab. Rußland verfolgte die Kapitulation Ruzkois am Bildschirm

Schumatsky, Boris; Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.1993, S. 2-3
154

Lehrreiche Leichenschau: GUS, NUS oder Ex-UdSSR? Der Schweizer Reporter Christoph Neidhart war da. Christoph Neidhart: "Nach dem Kollaps. Die ehemaligen Sowjetrepubliken". Reportagen. Anhang mit Daten und Zahlen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1994, S. 13 (Rezension)
155

Gamsachurdias "Kreuzzug" gegen Tiflis. Der gestürzte Präsident kehrt überraschend nach Georgien zurück und ruft Tausende von Anhängern zum Marsch auf Tiflis auf / Kundgebungen in der Hauptstadt und Krisensitzung des Kabinetts

in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1992, S. 8
156

Demos nach dem August-Muster. In Moskau demonstrieren alte Kräfte gegen Jelzin-Regierung / Anhänger des Präsidenten schützen das "Weiße Haus" vor der "rotbraunen Brut" / Patriotische Bewegung Rußlands gegründet

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1992, S. 2
157

Horizont-Erweiterungen:. zukünftige Aufgaben der Forschung auf den Feldern orthodoxer Theologie und Kirche (mit einem Anhang: Übersetzung des armenischen Kanons der Aufrichtung des Heiligen Kreuzes für den ersten Festtag)

Goltz, Hermann, in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 3, S. 55-59
158

Nicht einmal Spurenelemente von Perestroika. Auf ihrem neunten ordentlichen Parteitag steht Deutsche Kommunistische Partei (DKP) vor einer Zerreißprobe / Vorsitzender Herbert Mies will alle Anhänger aus der Gruppe der "erneuerer" aus dem Vorstand heraushalten

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1989, S. 5
159

Jelzin mobilisiert die Moskauer. Spontane Demonstration von rund 10.000 Anhängern des gestürzten Moskauer Parteichefs zum Roten Platz / Kundgebung für ein Mehrparteiensystem in der UdSSR / Empörung über Parteiverfahren gegen Jelzin

in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1989, S. 1-2
160

Cesare G. De Michaelis: I nomini dell'avversario. Il "papa-anticrist" nella cultura russa. Con un'appendice documentaria. (Die Namen des Gegners. Der "Papst-Antichrist" in der russischen Kultur. Mit einem dokumentarischen Anhang.)

Franz, Norbert, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 2, S. 426-429 (Rezension)