Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0664 provides 173 hits
131

Ein Gastspiel in der Fremde für die Zuschauer zu Hause. Mit seiner Visite in Moskau will Oskar Lafontaine vor allem den Trend umkehren und seine Anhänger für den Wahlkampf motivieren.

Süskind, Martin E., in: Süddeutsche Zeitung, 24.09.1990, 220, S. 3
132

Unversöhnliche Lager, gemeinsam verzweifelt. Entsetzen darüber, daß Russen auf Russen schießen, prägt die Stimmung von Demokratie-Anhängern wie ihren Gegnern.

Neubert, Miriam, in: Süddeutsche Zeitung, 05.10.1993, 230, S. 3
133

Ein Spaltpilz für Rußlands Opposition. Nach der Unterzeichnung von Jelzins "Bürgerpakt" bleiben auch viele Anhänger der "rot-braunen" Opposition am 1.Mai lieber zuhause / Die KPdRF vor der Spaltung?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.05.1994, S. 9
134

Seele und Balalaika. Von der seltsamen Anhänglichkeit Boris Pasternaks an Stalins Rußland - aus Anlaß der Ausstellung "Boris Pasternak und Deutschland"

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 19.09.1994, S. 17
135

Qualvoller Countdown vor dem "Weißen Haus". Die Nacht, bevor der Putsch zusammenbricht: Das Zentrum ist in der Hand der Jelzin-Anhänger, kein Durchkommen ins Parlamentsgebäude der Russischen Föderation

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 3
136

Prinz Max von Sachsen (1870-1951) und Armenien:. im Widerspruch zu gängigen Meinungen und Einstellungen in Kirche und Staat; mit einem Anhang: Flugblatt Nr. 11 der Armenischen Interkonfessionellen Hilfsaktion

Baumer, Iso, Bremen: Donat und Temmen 1986, 28 S.
137

Im Völkerrecht liegt Moskaus größte Chance, die Union zu retten. Annexionsverbot und Recht auf Selbstbestimmung bestätigen den Anspruch der Balten auf Unabhängigkeit.

Stein, Torsten, in: Die Welt, 19.04.1990, 91, S. 9
138

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. Aufführung des Dortmunder Schauspielhauses beim Theatertreffen: Berlin (West). Freie Volksbühne. Regie: Annegret Ritzel. Bühnenbild: Gerd Herr

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 17.05.1988, 12 962, S. 4
139

"Jelzin und unsere Bürgerrechte verteidigen!". Am Sonntag vormittag demonstrierten in Moskau Tausende Anhänger des russischen Präsidenten - auf der Gegenseite standen nur etwa zweihundert

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1993, S. 3
140

Ahnungen und Mahnungen in unserer Literatur. Über eine Moskauer Neuerscheinung, über das in Jahrzehnten gewachsene künstlerische Werk von Christa Wolf und über Aktuelles in der DDR-Kulturpolitik - ND-Gespräch mit Klaus Höpcke.

Wessel, Harald, in: Neues Deutschland, 28.10.1989, 254, S. 9