Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0664 provides 173 hits
111

Neuer Streit um Referendum zwischen Jelzin und Chasbulatow. Anhänger des Präsidenten legen Klage beim Verfassungsgericht ein

in: Der Tagesspiegel, 10.04.1993, 14523, S. 5
112

Das lyrische Frühwerk von Fedor Sologub:. Weltgefühl, Motivik, Sprache und Versform; mit e. bibliogr. Anhang zum Gesamtwerk

Lauer, Bernhard, Giessen: Schmitz 1986, XII, 475 S.
113

Schewardnadse auf wackligen Beinen. Revolte von Anhängern Gamsachurdias in Tbilissi / Verhandlungen mit Boris Jelzin über Ossetien

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1992, S. 8
114

Wagen von Jelzins Rechtsberater von der Straße abgedrängt. Anhänger Schachrais vermuten Mordanschlag. Polizei ermittelt

in: Der Tagesspiegel, 18.07.1992, 14263, S. 5
115

Maheim, Annik; Holt, Alix; Heinen, Jacqueline: Frauen und Arbeiterbewegung. Deutschland vor 1914. Russische Revolution. Spanischer Bürgerkrieg.

Hartewig, Karin, in: Süddeutsche Zeitung, 13.04.1985, 86, S. 11 (Rezension)
116

Die Auswahl der Kinder für die Hilfsschule. Erfahrungen aus der Arbeit der Aufnahmekommissionen in der UdSSR - mit einem Anhang: Hinweise zum Aufnahmeverfahren in den Hilfsschulen der DDR

Berlin: Volk und Wissen 1976, 129 S.
117

Sticht Shamirs Trumpfkarte? Sowjetische Juden sollen israelische Annexionspläne durchsetzen / Palästinenser befürchten neue Spannungen

Doering, Martina, in: Berliner Zeitung, 02.03.1990, 52, S. 4
118

Baskov, V.I.: Prokurorskij nadzor (Die staatsanwaltschaftliche Aufsicht). Lehrbuch für die Studenten der Juristischen Lehranstalten und Fakultäten mit einem Anhang von Normativakten.

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Jahrbuch für Ostrecht, 37, 1996, 1, S. 249-251 (Rezension)
119

Nicht alles, was verboten war, ist auch gut. Die sowjetischen Filmer zählten von Anfang an zu den engagierten Anhängern Gorbatschows und Befürwortern seiner "Perestrojka" und "Glasnost"-Politik.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 19.12.1988, 296, S. 19
120

Ist die Sowjetunion noch die Speerspitze der Reformpolitik? Auf dem Volksdeputierten-Kongreß wird ein harter Konflikt zwischen Anhängern und Gegnern Gorbatschows erwartet.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.12.1989, 286, S. 4