Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0644 provides 146 hits
71

Rußland erfüllt IWF-Wünsche. Jelzin setzt Wirtschaftsreform fort. Freigabe der Erdölpreise angekündigt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 28.02.1992, 50, S. 6
72

Alles halbgewalkt. Das von der Ukraine angekündigte Ansiedlungsprogramm für Deutsche stößt auf Geschäftsinteressen und Inkompetenz

in: Der Spiegel, 14.09.1992, 38, S. 196-200
73

Eigentum auf eigentümlichen Wegen. Der Prozess um das Bild aus dem Bernsteinzimmer: Rechtsanwalt angeklagt wegen versuchten Betrugs

Meier, Bernd, in: Weser Kurier, vom 30.10.1999
74

Bilder grauenvollen Leids im Menten-Prozeß. Der Angeklagte protestierte gegen das Auftreten russischer Zeugen

Bleich, Hermann, in: Stuttgarter Zeitung, 31.08.1977, 200, S. 4
75

Rußland verstärkt seine Truppen in Tschetschenien. Nach Verlusten die Entsendung von Elite-Einheiten angekündigt

in: Der Tagesspiegel, 22.12.1994, 15129, S. 1
76

Die "radikalen Maßnahmen" waren längst geplant. Die unvollständige Chronik eines seit Monaten angekündigten Staatsstreichs.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 23.09.1993, 222, S. 3
77

Niemals richtig weggegangen, nie ganz angekommen. Das bittere, hoffnungsvolle Schicksal des deutschen Georgiers Giwi Margwelaschwili

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 14.09.1991, 315, S. 21
78

Angekoppelt und Umstieg in Salut. Blauer Planet aus dem All fotografiert. Umfangreiches Arbeitsprogramm für Sojus-Kosmonauten

in: Junge Welt, 09.07.1976, 162 B, S. 1-2
79

"Mit mir werden hier ganz Armenien und die Helsinki-Beschlüsse angeklagt". Viele sowjetische Dissidenten werden noch vor ihrer Haftentlassung wieder verurteilt: amnesty international veröffentlicht Materialien.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.07.1980, 175, S. 5
80

Bis zur Weihnachtspause muß Iljitschow den Kopf einziehen. Bei der Madrider KSZE-Konferenz verhält sich Moskaus Delegierter wie ein Angeklagter ohne Schuld.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 02.12.1980, 279, S. 4